17. Mai – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Ereignisse: stil korr.)
Zeile 10: Zeile 10:
* [[1982]]: Das von der ÖVP initiierte Volksbegehren gegen das [[w:Austria Center Vienna|Konferenzzentrum]] in Wien erreicht mit 1.361.562 Unterschriften die größte Beteiligung. Es wird vom damaligen Bundeskanzler [[w:Bruno Kreisky|Bruno Kreisky]] trotzdem gebaut und am [[22. April]] [[1987]] eröffnet.
* [[1982]]: Das von der ÖVP initiierte Volksbegehren gegen das [[w:Austria Center Vienna|Konferenzzentrum]] in Wien erreicht mit 1.361.562 Unterschriften die größte Beteiligung. Es wird vom damaligen Bundeskanzler [[w:Bruno Kreisky|Bruno Kreisky]] trotzdem gebaut und am [[22. April]] [[1987]] eröffnet.
* [[1983]]: Bei einem außerordentlichen Parteitag der [[w:SPÖ|SPÖ]] wird eine Koalition mit der [[w:FPÖ|FPÖ]] genehmigt. [[w:Bruno Kreisky|Bruno Kreisky]] schlägt [[w:Fred Sinowatz|Fred Sinowatz]] zur Regierungsbildung vor.
* [[1983]]: Bei einem außerordentlichen Parteitag der [[w:SPÖ|SPÖ]] wird eine Koalition mit der [[w:FPÖ|FPÖ]] genehmigt. [[w:Bruno Kreisky|Bruno Kreisky]] schlägt [[w:Fred Sinowatz|Fred Sinowatz]] zur Regierungsbildung vor.
* [[2019]]: Mit der Veröffentlichung eines Videos wird die [[w:Ibiza-Affäre|Ibiza-Affäre]] ausgelöst, die am Folgetag zum Koalitionsbruch zwischen ÖVP und FPÖ führt. Mit ''Genug ist genug'' ruft [[w:Sebastian Kurz|Bundeskanzler Kurz]] Neuwahlen aus.<ref>[https://orf.at/stories/3122932/ Kurz will Neuwahlen] auf ORF vom 18. Mai 2019 abgerufen am 19. Mai 2019</ref>
* [[2019]]: Mit der Veröffentlichung eines Videos wird die [[w:Ibiza-Affäre|Ibiza-Affäre]] ausgelöst. Mit ''Genug ist genug'' ruft [[w:Sebastian Kurz|Bundeskanzler Kurz]] Neuwahlen aus. Am Folgetag kommt es zum Koalitionsbruch zwischen ÖVP und FPÖ.<ref>[https://orf.at/stories/3122932/ Kurz will Neuwahlen] auf ORF vom 18. Mai 2019 abgerufen am 19. Mai 2019</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
===Kärnten===
===Kärnten===