Carl Casimir Henninger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 16: Zeile 16:
Allram verfasste einen Schwank mit dem Titel ''Professor Gokulorum, der Zauberer aus dem Waldviertel''. Das Buch von Allram widmete Allram im Jahr 1920 dem [[w:Stift Zwettl|Stift Zwettl]].
Allram verfasste einen Schwank mit dem Titel ''Professor Gokulorum, der Zauberer aus dem Waldviertel''. Das Buch von Allram widmete Allram im Jahr 1920 dem [[w:Stift Zwettl|Stift Zwettl]].


Der Lehrer [[Josef Pfandler]] zecihnete zahlreiche Schwänke auf, darunter ''Gokulorum oder Geiz macht Diebe'', den er über 200 Mal aufführte. er erhielt dafür einen Förderungspreis der Tiroler Landesregierung.<ref>{{nömuseum|p|1232706974}}</ref>
Der Lehrer [[Josef Pfandler]] zeichnete zahlreiche Schwänke auf, darunter ''Gokulorum oder Geiz macht Diebe'', den er über 200 Mal aufführte. Er erhielt dafür einen Förderungspreis der Tiroler Landesregierung.<ref>{{nömuseum|p|1232706974}}</ref>
Das Stück wurde im Jahr 1981 anlässlich des 100. Todestages in Langegg aufgeführt.  
Das Stück wurde im Jahr 1981 anlässlich des 100. Todestages in Langegg aufgeführt.


== Quelle ==
== Quelle ==