MIT Austria: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Einleitung: WP:DK einheitliches Datumsformat)
Zeile 15: Zeile 15:
Das MIT Austria wurde 1992 von Wolfgang Vovsik gegründet und führt Mediation, Coaching und Supervision für Unternehmen und Privatpersonen durch. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Mediation in Konfliktsituationen im Arbeitsumfeld, bei Familien oder anderen schwierigen Lebensumständen. Situationsabhängig werden Supervision, Coaching, Hypnose oder andere Methoden eingesetzt.<ref>[http://mit-austria.at/%C3%BCber-unser-institut Geschichte des Instituts], zugegriffen 25.03.2015.</ref>
Das MIT Austria wurde 1992 von Wolfgang Vovsik gegründet und führt Mediation, Coaching und Supervision für Unternehmen und Privatpersonen durch. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Mediation in Konfliktsituationen im Arbeitsumfeld, bei Familien oder anderen schwierigen Lebensumständen. Situationsabhängig werden Supervision, Coaching, Hypnose oder andere Methoden eingesetzt.<ref>[http://mit-austria.at/%C3%BCber-unser-institut Geschichte des Instituts], zugegriffen 25.03.2015.</ref>


Als Ausbildungseinrichtung ist das Institut MIT durch die [[w:Wirtschaftskammer Österreich|Wirtschaftskammer Österreich]], dem [[w:Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft|Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft]] und dem [[w:Bundesministerium für Justiz|Bundesministerium für Justiz]] als qualifiziertes Ausbildungsinstitut anerkannt und zertifiziert. Das MIT Austria führt das Qualitätssiegel des EB Forum OÖ für Erwachsenenbildung<ref>[http://mit-austria.at/content/ebq Qualitätssiegel des EB Forums OÖ für Erwachsenbildung], zugegriffen 25.03.2015.</ref> und ist im Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich (Ö-Cert)<ref>[http://mit-austria.at/content/%C3%B6cert-zertifikat ÖCert Zertifikat], zugegriffen 25.03.2015.</ref> qualifiziert.
Als Ausbildungseinrichtung ist das Institut MIT durch die [[w:Wirtschaftskammer Österreich|Wirtschaftskammer Österreich]], dem [[w:Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft|Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft]] und dem [[w:Bundesministerium für Justiz|Bundesministerium für Justiz]] als qualifiziertes Ausbildungsinstitut anerkannt und zertifiziert. Das MIT Austria führt das Qualitätssiegel des EB Forum OÖ für Erwachsenenbildung<ref>[http://mit-austria.at/content/ebq Qualitätssiegel des EB Forums OÖ für Erwachsenbildung], zugegriffen 25. März 2015.</ref> und ist im Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich ([[Ö-Cert]])<ref>[http://mit-austria.at/content/%C3%B6cert-zertifikat ÖCert Zertifikat], zugegriffen 25. März 2015.</ref> qualifiziert.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==