Happy Hoagascht: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Im Jänner 2009 wechselte Stefan (''Stefano'') Schipflinger von englischsprachigen Texten auf Dialekttexte. Unter dem Projektnamen ''Happy Hoagascht'' schrieb er ab diesen Zeitpunktim Dialekt des [[Pinzgau]]es ''pinzgarisch''.
Im Jänner 2009 begann Stefan (''Stefano'') Schipflinger Lieder mit Dialekttexten unter dem Singer-SongwriterNamen ''Happy Hoagascht''zu komponieren.


Innerhalb eines halben Jahres entstanden etwa 15 Songs. Dabei werden brisante Themen wie "Baufirmen", "Wedahaxn" oder auch die Weltsprache "Pinzgauerisch" eingebaut.
Innerhalb eines halben Jahres entstanden etwa 15 Songs. Dabei werden brisante Themen wie "Baufirmen", "Wedahaxn" oder auch die Weltsprache "Pinzgauerisch" behandelt.


Im Jahr 2010 wurde das erste Album ''Nix hod mea Hend und Fias'' aufgenommen und im Juli des selbigen Jahres veröffentlicht. Sämtliche Arbeiten rund um das Album belaufen sich auf den [[w:Do it yourself|Do it yourself]]-Gedanken: keine Sponsoren, kein Fremdlabel, keine Fremdfirmen. Artwork und Vertrieb erfolgen über die hauseigene Kreativwerkstätte "Hogmoar Productions".
Im Jahr 2010 wurde das erste Album ''Nix hod mea Hend und Fias'' aufgenommen und im Juli des selbigen Jahres veröffentlicht. Sämtliche Arbeiten rund um das Album belaufen sich auf den [[w:Do it yourself|Do it yourself]] - Gedanken: keine Sponsoren, kein Fremdlabel, keine Fremdfirmen. Artwork und Vertrieb erfolgen über die hauseigene Kreativwerkstätte "Hogmoar Productions".


Die Gründung der Band erfolgte ebenfalls im Jahr 2010.
Die Gründung der Band erfolgte ebenfalls im Jahr 2010.