Andreas Mitterlehner: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(aktualisiert)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Andreas Mitterlehner''' (* [[1960]] in [[Haslach an der Mühl]]) ist [[Linz]]er Bankmanager. Er ist Vorstandsvorsitzender der [[w:HYPO Oberösterreich|HYPO Oberösterreich]].
'''Andreas Mitterlehner''' (* [[21. Dezember]] [[1960]] in [[Haslach an der Mühl]]; † [[28. November]] [[2019]]<ref name="WIR">[https://www.wirtrauern.at/todesanzeige/andreas-mitterlehner Traueranzeigen Andreas Mitterlehner] auf ''wirtrauern.at'', abgerufen am 4. Dezember 2019</ref>) war ein [[Linz]]er Bankmanager. Er war Vorstandsvorsitzender der [[w:HYPO Oberösterreich|HYPO Oberösterreich]].


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 6: Zeile 6:
Nach dem Rechtspraktikum 1985, am [[Bezirksgericht Linz]]) trat er 1986 als Kommerzkundenberater in die [[w:Raiffeisenlandesbank Oberösterreich|Raiffeisenlandesbank Oberösterreich]] ein. 1995 wurde er Leiter des Kommerzkundenbereichs und 1997 Leiter des Industrikundenbereichs. 1999 wechselt er als Gesamtprokurist in den Vorstand der im Eigentum der RLB OÖ stehenden [[w:HYPO Salzburg|HYPO Salzburg]]. Bereits 2000 wurde er stellvertretender Vorstandsvorsitzender der HYPO Salzburg. Mit 1. Jänner 2004 kehrte er als Vorstandsvorsitzender der HYPO Oberösterreich nach Linz zurück.<ref name="geschaeftsbericht2010">[http://www.hypo.at/eBusiness/services/resources/media/588648318645228613-589113666566129551_613932778852973338-730812336977415904-1-NA-NA.pdf hypo.at: Geschäftsbericht 2010]</ref>
Nach dem Rechtspraktikum 1985, am [[Bezirksgericht Linz]]) trat er 1986 als Kommerzkundenberater in die [[w:Raiffeisenlandesbank Oberösterreich|Raiffeisenlandesbank Oberösterreich]] ein. 1995 wurde er Leiter des Kommerzkundenbereichs und 1997 Leiter des Industrikundenbereichs. 1999 wechselt er als Gesamtprokurist in den Vorstand der im Eigentum der RLB OÖ stehenden [[w:HYPO Salzburg|HYPO Salzburg]]. Bereits 2000 wurde er stellvertretender Vorstandsvorsitzender der HYPO Salzburg. Mit 1. Jänner 2004 kehrte er als Vorstandsvorsitzender der HYPO Oberösterreich nach Linz zurück.<ref name="geschaeftsbericht2010">[http://www.hypo.at/eBusiness/services/resources/media/588648318645228613-589113666566129551_613932778852973338-730812336977415904-1-NA-NA.pdf hypo.at: Geschäftsbericht 2010]</ref>


Mitterlehner ist Obmann-Stellvertreter im Fachverband der Landes-Hypothekenbanken der [[w:Wirtschaftskammer|Wirtschaftskammer Österreich]], sowie in weiteren Funktionen in der Wirtschaftskammer tätig<ref>[http://portal.wko.at/Utils/Funktionaere/Fkt_Detail.aspx?fnr=303149&fk=3&dstid=301&dstidfkt=301 wko.at: Dr. Andreas Mitterlehner]</ref>.
Mitterlehner war Obmann-Stellvertreter im Fachverband der Landes-Hypothekenbanken der [[w:Wirtschaftskammer|Wirtschaftskammer Österreich]], sowie in weiteren Funktionen in der Wirtschaftskammer tätig<ref>[http://portal.wko.at/Utils/Funktionaere/Fkt_Detail.aspx?fnr=303149&fk=3&dstid=301&dstidfkt=301 wko.at: Dr. Andreas Mitterlehner]</ref>.


Er ist Beirat im Verein der Freunde der [[w:St. Florianer Sängerknaben|St. Florianer Sängerknaben]]<ref>[http://www.florianer.at/der_vorstand.html Freunde der Florianer Sängerknaben: Vorstand]</ref>.
Er war Beirat im Verein der Freunde der [[w:St. Florianer Sängerknaben|St. Florianer Sängerknaben]]<ref>[http://www.florianer.at/der_vorstand.html Freunde der Florianer Sängerknaben: Vorstand]</ref>.


;Privates
;Privates
Andreas Mitterlehner ist mit [[Michaela Keplinger-Mitterlehner]] verheiratet, die Mitglied im Vorstand der [[w:Raiffeisenlandesbank Oberösterreich|Raiffeisenlandesbank Oberösterreich]] ist. Sein Bruder [[w:Reinhold Mitterlehner|Reinhold Mitterlehner]] ist seit August 2014 Obmann der ÖVP und Vizekanzler der Republik Österreich<ref>[http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Der-Mitterlehner-Clan;art4,1482254 Der Mitterlehner-Clan], [[Oberösterreichische Nachrichten]], 27. August 2014</ref>.
Andreas Mitterlehner war mit [[Michaela Keplinger-Mitterlehner]] verheiratet, die Mitglied im Vorstand der [[w:Raiffeisenlandesbank Oberösterreich|Raiffeisenlandesbank Oberösterreich]] ist. Sein Bruder [[w:Reinhold Mitterlehner|Reinhold Mitterlehner]] war Obmann der ÖVP und Vizekanzler der Republik Österreich<ref>[http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Der-Mitterlehner-Clan;art4,1482254 Der Mitterlehner-Clan], [[Oberösterreichische Nachrichten]], 27. August 2014</ref>.
 
== Weblinks ==
{{Wikidata|Q76735877}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
{{WP-de|Andreas Mitterlehner}}


{{SORTIERUNG:Mitterlehner, Andreas}}
{{SORTIERUNG:Mitterlehner, Andreas}}
Zeile 20: Zeile 25:
[[Kategorie:Bankmanager]]
[[Kategorie:Bankmanager]]
[[Kategorie:Geboren 1960]]
[[Kategorie:Geboren 1960]]
[[Kategorie:Gestorben 2019]]
[[Kategorie:Wirtschaftskammerfunktionär]]
[[Kategorie:Wirtschaftskammerfunktionär]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Linz-Wiki importiert]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Linz-Wiki importiert]]