David Steuss: Unterschied zwischen den Versionen

K
erg
K (erg)
Zeile 1: Zeile 1:
'''David Steuss''' (* im 14. Jahrhundert; † nach 1383, vermutlich in Wien) wirkte in der Stadt [[Wien]] in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts als Bankier.
'''David Steuss''' (* im 14. Jahrhundert; † nach 1383, vermutlich in Wien) galt als der bekannteste prominentesten Geldverleiher im [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtum Österreich]] in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts.


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
David Steuss stammte aus einer der finanzkräftigsten Familien. Zu seinen Vorfahren gehörte die berühmte Jüdin Plume, die Ende des 13. Jahrhunderts in [[Klosterneuburg]] ansässig war.<ref name ="privilegierung">Eveline Brugger - Birgit Wiedl: ''Zwischen Privilegierung und Verfolgung''</ref>
David Steuss stammte aus einer der finanzkräftigsten Familien. Zu seinen Vorfahren gehörte die berühmte Geldverleiherin Plume von [[Klosterneuburg]] (erste Hälfte des 14. Jahrhunderts).<ref name ="privilegierung">Eveline Brugger - Birgit Wiedl: ''Zwischen Privilegierung und Verfolgung''</ref>


David Steuss hatte mehrere Kinder, darunter den Sohn Jonas Steuss, der die "[[w:Wiener Gesera|Wiener Gesera]]" miterlebte.<ref name ="czeike">vgl. {{Czeike|5|344||Steuss David}}</ref>
David Steuss hatte mehrere Kinder, darunter den Sohn Jonas Steuss, der die "[[w:Wiener Gesera|Wiener Gesera]]" miterlebte.<ref name ="czeike">vgl. {{Czeike|5|344||Steuss David}}</ref>
Zeile 13: Zeile 13:
== Literatur ==
== Literatur ==
* {{Czeike|5|344||Steuss David}} [https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/content/pageview/1115918 digital]
* {{Czeike|5|344||Steuss David}} [https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/content/pageview/1115918 digital]
* * Eveline Brugger - Birgit Wiedl: ''Zwischen Privilegierung und Verfolgung''. Jüdisches Leben im Mittelalter in Niederösterreich [http://david.juden.at/kulturzeitschrift/61-65/64-Brugg.htm online]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
48.278

Bearbeitungen