Emeka Emeakaroha: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 12: Zeile 12:
Aber auch im Freiwilligenwesen ist er anzutreffen. So ist er seit 2004<ref>[http://www.gesundundleben.at/index.php?id=29&tx_ttnews[tt_news]=4063&cHash=f27c5e34497d8b3ce6780e291a601454 Der Missionar aus Afrika] auf Gesund + Leben vom 31. Oktober 2013 abgerufen am 6. Jänner 2014</ref> Mitglied der [[Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf|Freiwilligen Feuerwehr Ober-Grafendorf]], wo er auch [[Feuerwehrkurat]] ist.<ref>[http://www.ff-ober-grafendorf.at/?frame=mannschaft&typ=7 Mannschaft der FF Ober-Grafendorf] abgerufen am 6. Jänner 2014</ref> Damit ist er der einzige Afrikaner in der niederösterreichischen Feuerwehr und gilt als gelungenes Integrationsbeipiel.<ref>[http://www.noen.at/lokales/feuerwehren/st-poelten/Emeka-nbsp-Emeakaroha-nbsp-als-nbsp-Star;art7326,402563 Emeka Emeakaroha als Star]] in der [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 16. Juli 2012 abgerufen am 6. Jänner 2014</ref>
Aber auch im Freiwilligenwesen ist er anzutreffen. So ist er seit 2004<ref>[http://www.gesundundleben.at/index.php?id=29&tx_ttnews[tt_news]=4063&cHash=f27c5e34497d8b3ce6780e291a601454 Der Missionar aus Afrika] auf Gesund + Leben vom 31. Oktober 2013 abgerufen am 6. Jänner 2014</ref> Mitglied der [[Freiwillige Feuerwehr Ober-Grafendorf|Freiwilligen Feuerwehr Ober-Grafendorf]], wo er auch [[Feuerwehrkurat]] ist.<ref>[http://www.ff-ober-grafendorf.at/?frame=mannschaft&typ=7 Mannschaft der FF Ober-Grafendorf] abgerufen am 6. Jänner 2014</ref> Damit ist er der einzige Afrikaner in der niederösterreichischen Feuerwehr und gilt als gelungenes Integrationsbeipiel.<ref>[http://www.noen.at/lokales/feuerwehren/st-poelten/Emeka-nbsp-Emeakaroha-nbsp-als-nbsp-Star;art7326,402563 Emeka Emeakaroha als Star]] in der [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 16. Juli 2012 abgerufen am 6. Jänner 2014</ref>


Überregional wurde er aber auch bekannt durch seine Hilfsprojekte, die er von Österreich aus in Nigeria organisiert. So konnte auf seine Initiative das ''Madonna Austrian Hospital Ihitte'' in Umunohu, Nigeria im Jahr 2013 mit etwa 30 Betten eröffnet werden. Thomas Macho hat das Projekt als Regisseur für die ORF-Dokumentation „Von Mensch zu Mensch - das Spital im Busch“ begleitet.<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2623807/ Mostviertler bauten „Spital im Busch“] auf [[ORF-NÖ]] vom 5. Jänner 2014 abgerufen am 6. Jänner 2014</ref>
Überregional wurde er aber auch bekannt durch seine Hilfsprojekte, die er von Österreich aus in Nigeria organisiert. So konnte auf seine Initiative das ''Madonna Austrian Hospital Ihitte'' in Umunohu, Nigeria im Jahr 2013 mit etwa 30 Betten eröffnet werden. Thomas Macho hat das Projekt als Regisseur für die ORF-Dokumentation „Von Mensch zu Mensch - das Spital im Busch“ begleitet.<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2623807/ Mostviertler bauten „Spital im Busch“] auf [[ORF Niederösterreich]] vom 5. Jänner 2014 abgerufen am 6. Jänner 2014</ref>


== Werke ==
== Werke ==