Jammerpepi: Unterschied zwischen den Versionen

29 Bytes hinzugefügt ,  26. Oktober 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
(tippo)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Baden - Urtelstein - Gasthof Zur Jammer-Pepi - um 1900.jpg|mini|Gastwirtschaft Jammerpepi um  1900]]
[[Datei:Baden - Urtelstein - Gasthof Zur Jammer-Pepi - um 1900.jpg|mini|Gastwirtschaft Jammerpepi um  1900]]
'''Jammerpepi''' (bürgerlich ''Josepha  Hörner'', geborene ''Jammer''; * [[1808]]; † [[15. April]] [[1893]] in [[Baden]]<ref>[http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/baden-st-helena-baden-st-christoph/03-05/?pg=4 Sterbebuch] der Pfarre Baden St. Helena auf Matricula</ref>) war eine Gastwirtin in [[Baden]].  
'''Jammerpepi''' (bürgerlich ''Josepha  Hörner'', geborene ''Jammer''; * [[1808]]; † [[15. April]] [[1893]] in [[Baden]]<ref>[http://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien/baden-st-helena-baden-st-christoph/03-05/?pg=4 Sterbebuch] der Pfarre Baden St. Helena auf Matricula</ref>) war eine Gastwirtin in [[Baden]].  
 
== Leben ==
Josepha Jammer war die Tochter eines Mauteinnehmer-Gehilfen in Baden. Als dieser starb, bekam die Mutter Josephas von [[w:Anton Viktor von Österreich|Erzherzog Anton]] im Mauthaus, dem Arbeitsplatz des Vaters, nahe dem Urtelsteintunnel am Anfang des [[w:Helenental|Helenentals]] eine Kaffeeausschankerlaubnis. Von dieser übernahm es die Tochter.
Josepha Jammer war die Tochter eines Mauteinnehmer-Gehilfen in Baden. Als dieser starb, bekam die Mutter Josephas von [[w:Anton Viktor von Österreich|Erzherzog Anton]] im Mauthaus, dem Arbeitsplatz des Vaters, nahe dem Urtelsteintunnel am Anfang des [[w:Helenental|Helenentals]] eine Kaffeeausschankerlaubnis. Von dieser übernahm es die Tochter.


Zeile 10: Zeile 10:
Pepi starb wenige Monate nach Schorsch, der 1892 starb, im Jahr 1893.
Pepi starb wenige Monate nach Schorsch, der 1892 starb, im Jahr 1893.


== Nachwirkung ==
Das Ausflugslokal, das den Namen Jammerpepi nach dem Tod Josephas weiterführte, blieb ein allseits beliebtes Ausflugslokal. Erst der zunehmende Verkehr der Helenentalstraße war dem Geschäft abträglich.
Das Ausflugslokal, das den Namen Jammerpepi nach dem Tod Josephas weiterführte, blieb ein allseits beliebtes Ausflugslokal. Erst der zunehmende Verkehr der Helenentalstraße war dem Geschäft abträglich.