Sigmund von Roggendorf: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (→‎Leben: erg)
Zeile 8: Zeile 8:
:* [[Kaspar von Roggendorf]] († 1506), Vater von [[Wilhelm I. von Roggendorf|Wilhelm (I.) von Roggendorf]] († 1541) und [[Jörg von Rogendorf|Georg (I.) von Roggendorf]] († 1537).
:* [[Kaspar von Roggendorf]] († 1506), Vater von [[Wilhelm I. von Roggendorf|Wilhelm (I.) von Roggendorf]] († 1541) und [[Jörg von Rogendorf|Georg (I.) von Roggendorf]] († 1537).
:* Balthasar von Roggendorf († 1483), aufgewachsen am kaiserlichen Hof als "Spiel- und Lerngefährte" des späteren Kaisers [[Maximilian I. (HRR)|Maximilian I.]], 1881 an dessen Hof im Gent, wurde nach seinem Tod in der Kirche St. Anna im Felde in Pöggstall beigesetzt.<ref name ="Zajic22">vgl. Andreas Zajic: ''Große Herren und Aufsteiger'', 2017, S. 22</ref>
:* Balthasar von Roggendorf († 1483), aufgewachsen am kaiserlichen Hof als "Spiel- und Lerngefährte" des späteren Kaisers [[Maximilian I. (HRR)|Maximilian I.]], 1881 an dessen Hof im Gent, wurde nach seinem Tod in der Kirche St. Anna im Felde in Pöggstall beigesetzt.<ref name ="Zajic22">vgl. Andreas Zajic: ''Große Herren und Aufsteiger'', 2017, S. 22</ref>
:* Burkhard von Roggendorf, genannt in der von Sigmund unterfertigten Urkunde von 1471 bezüglich der Erbfolgeregelung für seine Söhne<ref name ="Zajic407">vgl. [[Andreas Zajic]]: ''Exemplarisches zu Bestand und Bezahlung aus dem Amt als landesfürstliche Kapitalisierungsmodelle in Österreich im ausgehenden 15. Jahrhundert''. Mit einem Editionsanhang zu zwei (oder drei) Autographen Kaiser Friedrichs III. In: Claudia Fellner - Daniel Luger: ''Semper ad fontes''. Festschrift für [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]] zum 60. Geburtstag (= Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Bd. 76). Böhlau Verlag, Wien, 2020. ISBN 978-3-205-21162-4. S. 407</ref>
:* Ursula von Roggendorf ∞ mit [[Wilhelm von Saurau]] aus einer bei [[Murau]] ansässigen Adelsfamilie<ref name ="heinig196">vgl. Paul-Joachim Heinig: ''Kaiser Friedrich III. (1440–1493) in seiner Zeit'', 1993, Bd. 1, S. 196</ref>
:* Ursula von Roggendorf ∞ mit [[Wilhelm von Saurau]] aus einer bei [[Murau]] ansässigen Adelsfamilie<ref name ="heinig196">vgl. Paul-Joachim Heinig: ''Kaiser Friedrich III. (1440–1493) in seiner Zeit'', 1993, Bd. 1, S. 196</ref>
:* Tochter ∞ mit Sigmund von Liechtenberg<ref name ="heinig196"/>
:* Tochter ∞ mit Sigmund von Liechtenberg<ref name ="heinig196"/>
48.279

Bearbeitungen