Otto der Fröhliche: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 39: Zeile 39:
== Erinnerungen zu Otto "''dem Fröhlichen''" im heutigen Österreich ==
== Erinnerungen zu Otto "''dem Fröhlichen''" im heutigen Österreich ==
=== Steiermark ===
=== Steiermark ===
An Herzog Otto "''den Fröhlichen''" erinnert heute noch seine Klosterstiftung in Neuberg an der Mürz, wo er mit seiner Familie beigesetzt ist. Neben der Familiengruft finden sich in der früheren Klosterkirche einige Bilder, auf denen er darstellt ist. Besonders markant ist die beiden aufeinander bezogenen Porträtbilder von ihm und seiner ersten Ehefrau Anna aus der Zeit des Historismus. Außerdem findet er sich auf einem Bild hinter dem Hochaltar. Im Kreuzgang ist er gemeinsam mit seinen beiden Ehefrauen und weiteren Familienmitgliedern auf einem Stifterbild zu sehen.
* [[Neuberg an der Mürz]]: An Herzog Otto "''den Fröhlichen''" erinnert heute noch seine Klosterstiftung in Neuberg an der Mürz, wo er mit seinen beiden Ehefrauen und seinen Söhnen  im Kreuzgang beigesetzt ist.<ref name ="sauter295">vgl. Alexander Sauter: ''Fürstliche Herrschaftsrepräsentation''. Die Habsburger im 14. Jahrhundert (= [[w:Bernd Schneidmüller|Bernd Schneidmüller]] - [[w:Stefan Weinfurter|Stefan Weinfurter]] (Hrsg.): ''Mittelalter-Forschungen''- Bd. 12). Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern, 2003. ISBN 3-7995-4263-9. S. 295</ref> In der Klosterkirche hängen zwei aufeinander abgestimmte Porträtbilder aus dem 19. Jahrhundert, die ihn und seine erste Frau Elisabeth im Stil des Historismus und mit Bezug auf die Stiftung des Klosters Neuberg darstellen. Außerdem findet er sich auf einem Bild hinter dem Hochaltar. Im Kreuzgang ist der Herzog gemeinsam mit seinen beiden Ehefrauen und weiteren Familienmitgliedern auf einem Stifterbild zu sehen.


=== Wien ===
=== Wien ===
48.225

Bearbeitungen