Sebastian Fries: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  19. September 2022
Zeile 19: Zeile 19:
* Nach ihm ist in Perg die [[Liste der Straßen in Perg#F|Sebastian Fries Gasse]] benannt.<ref>Rudolf Zach: ''Perg im Spiegel der Zeit'', in: Perg, Festschrift anlässlich der Stadterhebung 1969, S 74</ref>
* Nach ihm ist in Perg die [[Liste der Straßen in Perg#F|Sebastian Fries Gasse]] benannt.<ref>Rudolf Zach: ''Perg im Spiegel der Zeit'', in: Perg, Festschrift anlässlich der Stadterhebung 1969, S 74</ref>


== Zitat Linzer Volksblatt 8. Juni 1902 Seite 3 ==
== Zitat Linzer Volksblatt 6. Juni 1902 Seite 3 ==
{{Zitat|Perg, 6. Juni. (Leichenbegängnis.) Heute nachmittags war hier das feierliche Leichenbegängnis des im Alter von 78 Jahren verstorbenen Gasthofbesitzers Herrn Sebastian Fries; dasselbe gestaltete sich zu einer ganz außergewöhnlichen Ehrenbezeugnng für den um den Markt Perg hochverdienten Mann. Mit Recht ist hier die Redensart am Platze, dass mit Herrn Sebastian Fries ein gar bedeutendes Stück von Alt-Perg zu Grabe getragen wurde. Der Verstorbene bekleidete eine Reihe von Vertrauensämtern und Ehrenstellen als Kanzleidirektor der Sparcasse, als Marktcommune-Vorstand ec. Die Herzensgüte und Charakterfestigkeit desselben waren sprichwörtlich geworden. Vor 14 Tagen feierte er noch mit seiner treuen Lebensgesährtin, der gleich hochachtbaren Frau Theresia Fries, das Fest der goldenen Hochzeit. Er starb wohl vorbereitet durch den Empfang der heiligen Sterbesacramente. Den Conduct führte unter Assistenz der Pfarrgeistlichkeit ein naher Anverwandter des Verstorbenen, hochw. Herr Stadpfarrcooperator Hiesböck von Enns.|Linzer Volksblatt. 6. Juni 1902<ref>{{ANNO|lvb|08|06|1902|3|Perg 6. Juni (Leichenbegängnis)}}</ref>}}
{{Zitat|Perg, 6. Juni. (Leichenbegängnis.) Heute nachmittags war hier das feierliche Leichenbegängnis des im Alter von 78 Jahren verstorbenen Gasthofbesitzers Herrn Sebastian Fries; dasselbe gestaltete sich zu einer ganz außergewöhnlichen Ehrenbezeugnng für den um den Markt Perg hochverdienten Mann. Mit Recht ist hier die Redensart am Platze, dass mit Herrn Sebastian Fries ein gar bedeutendes Stück von Alt-Perg zu Grabe getragen wurde. Der Verstorbene bekleidete eine Reihe von Vertrauensämtern und Ehrenstellen als Kanzleidirektor der Sparcasse, als Marktcommune-Vorstand ec. Die Herzensgüte und Charakterfestigkeit desselben waren sprichwörtlich geworden. Vor 14 Tagen feierte er noch mit seiner treuen Lebensgesährtin, der gleich hochachtbaren Frau Theresia Fries, das Fest der goldenen Hochzeit. Er starb wohl vorbereitet durch den Empfang der heiligen Sterbesacramente. Den Conduct führte unter Assistenz der Pfarrgeistlichkeit ein naher Anverwandter des Verstorbenen, hochw. Herr Stadpfarrcooperator Hiesböck von Enns.|Linzer Volksblatt. 6. Juni 1902<ref>{{ANNO|lvb|08|06|1902|3|Perg 6. Juni (Leichenbegängnis)}}</ref>}}


390

Bearbeitungen