Dreschkirtag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Stefan97 verschob die Seite ArGe Dreschkirtag nach Dreschkirtag und überschrieb dabei eine Weiterleitung: Namensänderung wegen Relevanz)
K (Diverse Änderungen aufgrund Umbenennung des Artikels)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Verein
Die '''Dreschkirtag''' ist eine mehrtägige Veranstaltung in der [[Burgenland|burgenländischen]] Gemeinde [[Rechnitz]], bei der die historische Feldarbeit sowie historische Gerätschaften im Mittelpunkt stehen. Organisiert wird dieser Event, der zum ersten Mal 2011 abgehalten wurde, vom Verein ''ArGe Dreschkirtag''.
| Name      = ArGe Dreschkirtag
| Abkürzung  =
| Logo      =
| Zweck      = Veranstaltung des Dreschkirtages Rechnitz
| Vorsitz    = Dietmar Lindau
| Gründung  = 2012
| Auflösung  =
| Mitglieder =
| Mitarbeiter=
| Sitz      = [[Rechnitz]]
| ZVR        = 879255631
| Website    = [http://www.dreschkirtag.at/ www.dreschkirtag.at]
}}
Die '''ArGe Dreschkirtag''' ist ein Verein aus der [[Burgenland|burgenländischen]] Gemeinde [[Rechnitz]], deren Aufgabe die alljährliche Organisation und Durchführung des sogenannten Dreschkirtages, einer Schau historischer Landmaschinen und Arbeitsmethoden, ist.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 40: Zeile 26:
[[Kategorie:Feste und Brauchtum im Burgenland]]
[[Kategorie:Feste und Brauchtum im Burgenland]]
[[Kategorie:Rechnitz]]
[[Kategorie:Rechnitz]]
[[Kategorie:Verein (Bezirk Oberwart)]]
[[Kategorie:Brauchtumsverein]]

Version vom 19. August 2016, 13:49 Uhr

Die Dreschkirtag ist eine mehrtägige Veranstaltung in der burgenländischen Gemeinde Rechnitz, bei der die historische Feldarbeit sowie historische Gerätschaften im Mittelpunkt stehen. Organisiert wird dieser Event, der zum ersten Mal 2011 abgehalten wurde, vom Verein ArGe Dreschkirtag.

Geschichte

6. Dreschkirtag 2016

Der 6. Dreschkirtag fand 2016 vom 12. bis 15. August statt, wobei die Schau folgende Bereiche umfasste:[1]

  • Präsentation historischer Dreschmethoden
  • Holzernte
  • Dorfschmiede mit Schauschmieden
  • Pflugfeld
  • Historische Heuernte
  • Traditionelle Handwerks- und Küchentechniken

Neu im Programm waren bei diesem Kirtag die Vorstellung historischer Weinpressen sowie die Vorführung historischer Weinbaumethoden.


die Präsentation von verschiedenen Dreschmethoden, 22 historische Dreschmaschinen,

Video

<video type="youtube">qWI6pM2ZMTc?title=1. Dreschkirtag in Rechnitz 14.Aug.2011</video>

Weblinks

Einzelnachweise

  1. PDF: Infofolder Dreschkirtag 2016, Webseite www.dreschkirtag.at, abgerufen am 16. August 2016