Leutzmannsdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Weiterleitung nach St. Georgen am Ybbsfelde erstellt)
 
(Weiterleitung auf St. Georgen am Ybbsfelde entfernt)
Markierung: Weiterleitung entfernt
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[St. Georgen am Ybbsfelde]]
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
|Name                    =
|Kennzeichnung          = [[Dorf]]
|Bundesland              = Niederösterreich
|NUTS                    = AT121
|Bezirk                  = Amstetten
|Kfz                    = AM
|Gerichtsbezirk          = Amstetten
|Gemeinde                = [[St. Georgen am Ybbsfelde]]
|Gemeindekennzahl        = 30527
|Katastralgemeinde      = Leutzmannsdorf
|Katastralgemeindenummer = 03022
|Fläche                  = 5.085033
|Ortschaft              = Leutzmannsdorf
|Ortschaftskennziffer    = 03278
|Einwohner              =
|Stand                  =
|Gebäude                =
|Adr-Stand              =
|Zählsprengel            =
|ZS-Kennziffer          =
|Breitengrad            = 48/06/45/N
|Längengrad              = 14/56/18/E
|Höhe                    = 260
|Dim                    =
|PLZ                    =
|PLZ-Ort                =
|Vorwahl                =
|Vorwahl-Ort            =
|Bild1                  =
|Bildbeschreibung1      =
|Anmerkungen            =
}}
'''Leutzmannsdorf''' ist eine Ortschaft auf dem Gebiet der gleichnamigen [[Katastralgemeinde]] der Gemeinde [[St. Georgen am Ybbsfelde]] im [[Bezirk Amstetten]] in Niederösterreich]].
 
== Geschichte ==
Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in Leutzmannsdorf ein Binder, ein Gastwirt, ein Schmied und ein Gutshof ansässig.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/40__Niederoesterreich_Gemeinden_L.pdf PDF], Seite 339</ref>
 
== Siedlungsentwicklung ==
Zum Jahreswechsel 1979/1980 befanden sich in Leutzmannsdorf 83 Bauflächen auf insgesamt 32145 m² und 87 Gärten auf 161589 m², 1989/1990 waren es 73 Bauflächen. 1999/2000 war die Zahl der Bauflächen auf 215 angewachsen. 2009/2010 waren es 300 Gebäude auf 659 Bauflächen.<ref name="bev">[[w:Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen|BEV]]: ''Regionalinformation 31.12.2018'' auf bev.gv.at ([https://www.bev.gv.at/portal/page?_pageid=713,2669356&_dad=portal&_schema=PORTAL online])</ref>
 
== Landwirtschaft ==
Die Katastralgemeinde ist landwirtschaftlich geprägt. 408 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979/1980 landwirtschaftlich genutzt und 24 Hektar waren forstwirtschaftlich geführte Waldflächen. 1999/2000 wurde auf 419 Hektar Landwirtschaft betrieben und 36 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 waren 378 Hektar als landwirtschaftliche Flächen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 35 Hektar betrieben.<ref name="bev"></ref> Die durchschnittliche [[w:Bodenklimazahl|Bodenklimazahl]] von Leutzmannsdorf beträgt 44,8 (Stand 2010).
 
== Einzelnachweise ==
<references />
 
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von St. Georgen am Ybbsfelde}}


[[Kategorie:St. Georgen am Ybbsfelde]]
[[Kategorie:St. Georgen am Ybbsfelde]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Amstetten]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Amstetten]]
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Amstetten]]

Version vom 10. November 2021, 12:33 Uhr

Leutzmannsdorf (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Leutzmannsdorf
Leutzmannsdorf (Österreich)
Red pog.svg
Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten48.112514.9383333333
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Amstetten (AM), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Amstetten
Pol. Gemeinde St. Georgen am Ybbsfelde
Koordinaten 48° 6′ 45″ N, 14° 56′ 18″ O48.112514.9383333333260Koordinaten: 48° 6′ 45″ N, 14° 56′ 18″ Of1
Höhe 260 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 295 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 5,085033 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 03278
Katastralgemeinde-Nummer 03022
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
295

Leutzmannsdorf ist eine Ortschaft auf dem Gebiet der gleichnamigen Katastralgemeinde der Gemeinde St. Georgen am Ybbsfelde im Bezirk Amstetten in Niederösterreich]].

Geschichte

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Leutzmannsdorf ein Binder, ein Gastwirt, ein Schmied und ein Gutshof ansässig.[1]

Siedlungsentwicklung

Zum Jahreswechsel 1979/1980 befanden sich in Leutzmannsdorf 83 Bauflächen auf insgesamt 32145 m² und 87 Gärten auf 161589 m², 1989/1990 waren es 73 Bauflächen. 1999/2000 war die Zahl der Bauflächen auf 215 angewachsen. 2009/2010 waren es 300 Gebäude auf 659 Bauflächen.[2]

Landwirtschaft

Die Katastralgemeinde ist landwirtschaftlich geprägt. 408 Hektar wurden zum Jahreswechsel 1979/1980 landwirtschaftlich genutzt und 24 Hektar waren forstwirtschaftlich geführte Waldflächen. 1999/2000 wurde auf 419 Hektar Landwirtschaft betrieben und 36 Hektar waren als forstwirtschaftlich genutzte Flächen ausgewiesen. Ende 2018 waren 378 Hektar als landwirtschaftliche Flächen genutzt und Forstwirtschaft wurde auf 35 Hektar betrieben.[2] Die durchschnittliche Bodenklimazahl von Leutzmannsdorf beträgt 44,8 (Stand 2010).

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 339
  2. 2,0 2,1 BEV: Regionalinformation 31.12.2018 auf bev.gv.at (online)