Winfried Wünsch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Winfried Wünsch betrieb ab 1992 in [[w:Köln|Köln]], danach in [[w:Brüssel|Brüssel]] Galerien, bevor er 2003 in [[Linz]] die [[Galerie Wuensch]] und 2004 den [[aircube]] eröffnete. <ref>[http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Winfried-Wuensch-Ein-Galerist-aus-Leidenschaft;art16,419019 Alexander Ritzinger: Winfried Wünsch - Ein Galerist aus Leidenschaft, in: Oberösterreichische Nachrichten vom 26. Juni 2010] abgefragt am 22. Februar 2015]</ref> Er unternahm unzählige Reisen nach [[w:Kuba|Kuba]] und versorgte  Künstler mit Arbeitsmaterialien, Medikamenten und Büchern.  
Winfried Wünsch betrieb ab 1992 in [[w:Köln|Köln]], danach in [[w:Brüssel|Brüssel]] Galerien, bevor er 2003 in [[Linz]] die [[Galerie Wuensch]] und 2004 den [[aircube]] eröffnete. <ref>[http://www.nachrichten.at/nachrichten/kultur/Winfried-Wuensch-Ein-Galerist-aus-Leidenschaft;art16,419019 Alexander Ritzinger: Winfried Wünsch - Ein Galerist aus Leidenschaft, in: Oberösterreichische Nachrichten vom 26. Juni 2010] abgefragt am 22. Februar 2015]</ref> Er unternahm unzählige Reisen nach [[w:Kuba|Kuba]] und versorgte  Künstler mit Arbeitsmaterialien, Medikamenten und Büchern.  


Zahlreiche nationale und internationale Künstler sind seiner Einladung als [[w:Artist in Residence|Artist in Residenz]] in den aircube  gefolgt.<ref>[https://www.linz.at/images/LA196_51_72_kultur.pdf Stephan Sokoloff: ''Kunst zum Anfassen in der Galerie Wünsch'', in: Linz Kultur, Kommunale Vierteljahresschrift der Stadt Linz, Linz, 2010/2, S 52]</ref>
Zahlreiche nationale und internationale Künstler sind seiner Einladung als [[w:artist in residence|artist in residence]] in den aircube  gefolgt.<ref>[https://www.linz.at/images/LA196_51_72_kultur.pdf Stephan Sokoloff: ''Kunst zum Anfassen in der Galerie Wünsch'', in: Linz Kultur, Kommunale Vierteljahresschrift der Stadt Linz, Linz, 2010/2, S 52]</ref>


Ein besonderes Anliegen sind ihm die Werke des kubanischen Konzeptkünstlers [[Rogelio Gonzalez Hartmann]].
Ein besonderes Anliegen sind ihm die Werke des kubanischen Konzeptkünstlers [[Rogelio Gonzalez Hartmann]].

Version vom 18. Dezember 2017, 10:49 Uhr

Winfried Wünsch (* 1952 in Salzburg) ist gelernter Speditionskaufmann, Handelsakademiker, Lehrer, Exportkaufmann und Galerist.

Leben und Wirken

Winfried Wünsch betrieb ab 1992 in Köln, danach in Brüssel Galerien, bevor er 2003 in Linz die Galerie Wuensch und 2004 den aircube eröffnete. [1] Er unternahm unzählige Reisen nach Kuba und versorgte Künstler mit Arbeitsmaterialien, Medikamenten und Büchern.

Zahlreiche nationale und internationale Künstler sind seiner Einladung als artist in residence in den aircube gefolgt.[2]

Ein besonderes Anliegen sind ihm die Werke des kubanischen Konzeptkünstlers Rogelio Gonzalez Hartmann.

Einzelnachweise