2021: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  28. Juni 2021
Zeile 74: Zeile 74:
* [[11. Juni]]: Mit einem Schreiben an die ungarische Regierung droht die [[w:UNESCO|UNESCO]], die [[w:Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See|Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See]] auf die ''Rote Liste'' zu setzen, sollte [[w:Fertőrákos|Fertőrákos]] nicht das Tourismusprojekt zu stoppen. Gleichzeitig wird auch die österreichische Regierung gewarnt, da auch beispielsweise in [[Oggau]], [[Breitenbrunn]] oder [[Neusiedl am See]] ähnliche Projekte angedacht sind. Ein Verlust des Welterbestatus wäre ein enormer Imageschaden beider Länder.<ref>[https://burgenland.orf.at/stories/3107777/ UNESCO fordert Baustopp in Fertörakos] auf [[ORF-Burgenland]] vom 11. Juni 2021 abgerufen am 11. Juni 2021</ref>
* [[11. Juni]]: Mit einem Schreiben an die ungarische Regierung droht die [[w:UNESCO|UNESCO]], die [[w:Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See|Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See]] auf die ''Rote Liste'' zu setzen, sollte [[w:Fertőrákos|Fertőrákos]] nicht das Tourismusprojekt zu stoppen. Gleichzeitig wird auch die österreichische Regierung gewarnt, da auch beispielsweise in [[Oggau]], [[Breitenbrunn]] oder [[Neusiedl am See]] ähnliche Projekte angedacht sind. Ein Verlust des Welterbestatus wäre ein enormer Imageschaden beider Länder.<ref>[https://burgenland.orf.at/stories/3107777/ UNESCO fordert Baustopp in Fertörakos] auf [[ORF-Burgenland]] vom 11. Juni 2021 abgerufen am 11. Juni 2021</ref>
* [[11. Juni]]: Erstmals erhält ein Österreicher den seit 1917 in den USA verliehenen [[w:Pullitzer-Preis|Pullitzer-Preis]]. Der gebürtige Grazer [[w:Christo Buschek|Christo Buschek]] hat durch seine Softwareentwicklung geholfen,  über Internierungslager in China zu recherchieren.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000127361923/grazer-christo-buschek-erhielt-renommierten-pulitzer-preis Grazer Christo Buschek erhielt renommierten Pulitzer-Preis] im Standard vom 13. Juni 2021 abgerufen am 13. Juni 2021</ref>
* [[11. Juni]]: Erstmals erhält ein Österreicher den seit 1917 in den USA verliehenen [[w:Pullitzer-Preis|Pullitzer-Preis]]. Der gebürtige Grazer [[w:Christo Buschek|Christo Buschek]] hat durch seine Softwareentwicklung geholfen,  über Internierungslager in China zu recherchieren.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000127361923/grazer-christo-buschek-erhielt-renommierten-pulitzer-preis Grazer Christo Buschek erhielt renommierten Pulitzer-Preis] im Standard vom 13. Juni 2021 abgerufen am 13. Juni 2021</ref>
* [[28. Juni]]: Nachdem die österreichische Nationalmannschaft mit einem Sieg über die [[w:Ukraine||Ukraine]] im Rahmen der [[w:Fußball-Europameisterschaft 2021/Gruppe C|Europameisterschaft]] in [[w:Bukarest|Bukarest]] überraschend in das Achtelfinale aufsteigen konnte, zwingt die selbe Mannschaft die italienische Mannschaft mit 0:0 in die Nachspielzeit, wo sie dann allerdings 2:1 verlieren, was aber trotzdem internationales Lob einbringt.<ref>[https://www.sn.at/sport/fussball/euro-2020/internationale-pressestimmen-nach-italien-gegen-oesterreich-105814144 Internationale Pressestimmen nach Italien gegen Österreich] in den Salzburger Nachrichten vom 27. Juni 2021 abgerufen am 28. Juni 2021</ref>
* [[26. Juni]]: Nachdem die österreichische Nationalmannschaft mit einem Sieg über die [[w:Ukraine||Ukraine]] im Rahmen der [[w:Fußball-Europameisterschaft 2021/Gruppe C|Europameisterschaft]] in [[w:Bukarest|Bukarest]] überraschend in das Achtelfinale aufsteigen konnte, zwingt die selbe Mannschaft die italienische Mannschaft mit 0:0 in die Nachspielzeit, wo sie dann allerdings 2:1 verlieren, was aber trotzdem internationales Lob einbringt.<ref>[https://www.sn.at/sport/fussball/euro-2020/internationale-pressestimmen-nach-italien-gegen-oesterreich-105814144 Internationale Pressestimmen nach Italien gegen Österreich] in den Salzburger Nachrichten vom 27. Juni 2021 abgerufen am 28. Juni 2021</ref>


== [[:Kategorie:Geboren 2021|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Geboren 2021|Auswahl bekannter Geborener]] ==