Verbund Oberösterreichischer Museen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(kl)
 
K (kl)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Image:Logo_Museumsverbund_Oberösterreich.jpg|thumb|Breitepx|Logo des OÖ. Museumsverbundes ]]
[[Image:Logo_Museumsverbund_Oberösterreich.jpg|thumb|Breitepx|Logo des Verbundes Oberösterreichischer Museen]]
{{Navigationsleiste Museen in Oberösterreich}}
Der '''Verbund oberösterreichischer Museen''' ist eine Interessensgemeinschaft und Serviceeinrichtung für die Museen des Bundeslandes Oberösterreich.
Der '''Verbund oberösterreichischer Museen''' ist eine Interessensgemeinschaft und Serviceeinrichtung für die Museen des Bundeslandes Oberösterreich.


Zeile 11: Zeile 10:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.ooemuseumsverbund.at/ Oberösterreichischer Museumsverbund]
* [http://www.ooemuseumsverbund.at/ Oberösterreichischer Museumsverbund]
{{Navigationsleiste Museen oberösterreichischer Bezirke}}
{{SORTIERUNG:Museumsverbund, Oberösterreich}}
{{SORTIERUNG:Museumsverbund, Oberösterreich}}
[[Kategorie:Museum in Oberösterreich]]
[[Kategorie:Museum in Oberösterreich]]
[[Kategorie:Museum als Thema]]
[[Kategorie:Museum als Thema]]
[[Kategorie:Verein]]
[[Kategorie:Verein]]
[[Kategorie:Interessensverband]]

Version vom 12. Oktober 2014, 13:21 Uhr

Logo des Verbundes Oberösterreichischer Museen

Der Verbund oberösterreichischer Museen ist eine Interessensgemeinschaft und Serviceeinrichtung für die Museen des Bundeslandes Oberösterreich.

Mitglieder des 2001 gegründeten gemeinnützigen Vereins können Heimatmuseen, Stadtmuseen, Regionalmuseen, Freilichtmuseen, Spezialmuseen, Landesmuseen und andere museale Einrichtungen und Sammlungen in Oberösterreich sein.

Leitbild

Im Leitbild sind die Zielsetzungen des Museumsverbunds verankert. Dazu zählen Service, Museumsberatung und w:Öffentlichkeitsarbeit/Öffentlichkeitsarbeit, Verbesserung der Qualitätsstandards, Förderung der konservatorischen Erhaltung und Sicherung der Sammlungen, Förderung der museumsdidaktischen Präsentation der wissenschaftlichen Betreuung, Engagement für die Erhaltung der vielfältigen kulturellen Reichtums des Landes, welcher in den Museen gesammelt, erforscht, bewahrt, vermittelt und der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Aufgaben

Zu den Aufgaben des oberösterreichischen Museumsverbunds zählen insbesondere die Beratung bei der Neukonzeption von Museen und Ausstellungen, die Durchführung von Projekten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, die Durchführung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, die Förderung der Mitarbeiterausbildung, die Kontaktvermittlung in den Bereichen Wissenschaft, Gestaltung, Kulturvermittlung, die Restaurierung und Konservierung, die Musemstechnik, die Präsentation der Musumslandschaft und der Landesgeschichte im Internet, die Pflege von Fachkontakten im Museumswesen im In- und Ausland, der Wissenstransfer und das Informationsangebot für Fachleute und Laien, die Durchführung von Veranstaltungen, die Herstellung von Publikationen und Handreichungen.

Weblinks