Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Februar 2023: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
== Februar 2023 ==
== Februar 2023 ==
=== Mittwoch, 1. Februar 2023 ===
=== Mittwoch, 1. Februar 2023 ===
* Der Ministerrat hat heute in Österreich beschlossen, dass bis 30. Juni sämtliche COVID-19-Krisenmaßnahmen beenden werden. SARS-CoV-2 wird dann auch keine meldepflichtige Krankheit mehr sein. Sonderregelungen einzelner Bundesländer sind nach dem 30. Juni 2023 nicht mehr zulässig. Auch sämtliche COVID-19-Krisenstäbe und -Gremien sollen ersatzlos aufgelöst werden.<ref name=orf2023020101>[https://orf.at/stories/3303523/ Aus für CoV-Maßnahmen - Ab Juli herrscht wieder „Normalbetrieb“], Webseite: orf.at vom 1. Februar 2023.</ref><ref>[https://wien.orf.at/stories/3192878/ „Alles gurgelt“ wird beendet], Webseite: wien.orf.at vom 1. Februar 2023.</ref>
* Gesundheitsminister Rauch gesteht ein, dass die Schulschließungen anlässlich der COVID-19-Krise „ein Fehler“ war. Man habe dadurch Kinder verloren, die das Bildungsdefizit nicht mehr wettmachen könnten.<ref name=orf2023020101 /> (siehe auch Eintragungen zum 26. Und 30. Jänner 2023).
* Die COVID-19-Isolationspflicht wird heute in [[w:Nordrhein-Westfalen|Nordrhein-Westfalen]] aufgehoben.<ref name=handelsblatt2023012501 />
* Die COVID-19-Isolationspflicht wird heute in [[w:Nordrhein-Westfalen|Nordrhein-Westfalen]] aufgehoben.<ref name=handelsblatt2023012501 />



Version vom 1. Februar 2023, 21:05 Uhr

Februar 2023

Mittwoch, 1. Februar 2023

  • Der Ministerrat hat heute in Österreich beschlossen, dass bis 30. Juni sämtliche COVID-19-Krisenmaßnahmen beenden werden. SARS-CoV-2 wird dann auch keine meldepflichtige Krankheit mehr sein. Sonderregelungen einzelner Bundesländer sind nach dem 30. Juni 2023 nicht mehr zulässig. Auch sämtliche COVID-19-Krisenstäbe und -Gremien sollen ersatzlos aufgelöst werden.[1][2]
  • Gesundheitsminister Rauch gesteht ein, dass die Schulschließungen anlässlich der COVID-19-Krise „ein Fehler“ war. Man habe dadurch Kinder verloren, die das Bildungsdefizit nicht mehr wettmachen könnten.[1] (siehe auch Eintragungen zum 26. Und 30. Jänner 2023).
  • Die COVID-19-Isolationspflicht wird heute in Nordrhein-Westfalen aufgehoben.[3]

Donnerstag, 2. Februar 2023

  • Nachdem der politische Druck immer größer wurde, wird die Deutschland die Maskenpflicht im Fernverkehr heute aufgehoben und nicht erst am 7. April 2023.[4]
  • Der deutsche Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hebt zum heutigen Tag die COVID-19-Sonderregelungen per Ministerverordnung auf (zwei Monate früher als geplant).[5]


  1. 1,0 1,1 Aus für CoV-Maßnahmen - Ab Juli herrscht wieder „Normalbetrieb“, Webseite: orf.at vom 1. Februar 2023.
  2. „Alles gurgelt“ wird beendet, Webseite: wien.orf.at vom 1. Februar 2023.
  3. Referenzfehler: Es ist ein ungültiger <ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namens handelsblatt2023012501 wurde kein Text angegeben.
  4. Deutschland hebt Maskenpflicht im Fernverkehr auf, Webseite: orf.at vom 13. Jänner 2023.
  5. Arbeitsminister Heil hebt Sonderregelungen zum Arbeitsschutz vorzeitig auf – „nicht mehr nötig“, Webseite: ksta.de vom 19. Jänner 2023.