Gaaden und seine Persönlichkeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:


{{Anker|R|}}
{{Anker|R|}}
{{Anker|M}}
==== Georg Anton Mautner Markhof ====
Der Industrielle ''Georg Mautner Markhof'' (1875-1934), kaufte 1932 in Gaaden das ''Landgut 2 Eichen''. Er selbst erlebte das Gut nur zwei Jahre, seine Frau '' Emmy von Mautner-Markhof'' (? -1974), war als Wohltäterin im Ort sehr aktiv.
{{Hauptartikel|Georg Anton Mautner Markhof}}
==== Karl Franz Rankl ====
==== Karl Franz Rankl ====
[[Datei:Gaaden 4715.JPG|thumb|Tafel am Geburtshaus]]
[[Datei:Gaaden 4715.JPG|thumb|Tafel am Geburtshaus]]
Zeile 26: Zeile 31:


{{Anker|S}}
{{Anker|S}}
==== Karl von Škoda ====
==== Karl von Škoda ====
Als Škoda (1878-1929) in der [[w:Tschechoslowakei|Tschechoslowakei]] nach dem [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] teileinteignet wurde, ließ er sich in [[Wien]] nieder. Er errichtete sich auch in Gaaden ein Jagdschloss. Nach seinem Tod am Semmering wurde er in Gaaden bestattet. Sein Besitz gelangte danach in die Hände von ''Ferdinand Pölzl''.
Als Škoda (1878-1929) in der [[w:Tschechoslowakei|Tschechoslowakei]] nach dem [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] teileinteignet wurde, ließ er sich in [[Wien]] nieder. Er errichtete sich auch in Gaaden ein Jagdschloss. Nach seinem Tod am Semmering wurde er in Gaaden bestattet. Sein Besitz gelangte danach in die Hände von ''Ferdinand Pölzl''.