Ortlieb IV. von Winkl: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:
:* Wichard (Weikard) von Winkl, als Mitglied einer Bruderschaft der Pfarre [[w:Rohrbach (Gemeinde Ziersdorf)|Rohrbach]] (heute Teil der Gemeinde [[Ziersdorf]]) belegt ist.<ref name ="Marian67">vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 67</ref>,
:* Wichard (Weikard) von Winkl, als Mitglied einer Bruderschaft der Pfarre [[w:Rohrbach (Gemeinde Ziersdorf)|Rohrbach]] (heute Teil der Gemeinde [[Ziersdorf]]) belegt ist.<ref name ="Marian67">vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 67</ref>,
:* Elisabeth von Winkl († nach 1344) ∞ mit Albero († zwischen März und Juni 1317, belegt seit 1297), einem Sohn von Hadmar (II.) von Schönberg.<ref>vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S.71f.</ref>,
:* Elisabeth von Winkl († nach 1344) ∞ mit Albero († zwischen März und Juni 1317, belegt seit 1297), einem Sohn von Hadmar (II.) von Schönberg.<ref>vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S.71f.</ref>,
:* Adelheid von Winkl ∞ [[Otto von Kierling]]
:* Adelheid von Winkl († um / nach 1314) ∞ [[Otto von Kierling]]
in 2. Ehe ∞ (1316) mit Elisabeth († nach 1327, vor 1337), Witwe von Buzko von Raitz (aus einer mährischen Adelsfamilie) und Rudolf (III.) Wirsing von Kirchstetten<ref group="A">Aus ihren beiden ersten Ehen hatte Elisabeth drei Kinder, aus der ersten Ehe Schebor und Katharina von Raitz, aus der zweiten Ehe Gottfried (II.) Wirsing von Kirchstetten, vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 70</ref>.<ref name ="Marian70">vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 70</ref> Aus dieser Ehe hatte Ortlieb noch zwei weitere Söhne:<ref>vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S.70f.</ref>
in 2. Ehe ∞ (1316) mit Elisabeth († nach 1327, vor 1337), Witwe von Buzko von Raitz (aus einer mährischen Adelsfamilie) und Rudolf (III.) Wirsing von Kirchstetten<ref group="A">Aus ihren beiden ersten Ehen hatte Elisabeth drei Kinder, aus der ersten Ehe Schebor und Katharina von Raitz, aus der zweiten Ehe Gottfried (II.) Wirsing von Kirchstetten, vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 70</ref>.<ref name ="Marian70">vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 70</ref> Aus dieser Ehe hatte Ortlieb noch zwei weitere Söhne:<ref>vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S.70f.</ref>
* Rudolf-Ruger von Winkl,
* Rudolf-Ruger von Winkl,