Pötzleinsdorfer Sport Klub: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 748: Zeile 748:
*Team PSK: Tor: Kurt Wollinger, Verteidigung: Zehdniker, Hubert Weiss, Sturm: Peregrin Spevak, Ferdinand Bidla, Hans Tatzer, Ersatz: Hans Stärker, Louis Goldschmid, F. Chlada,
*Team PSK: Tor: Kurt Wollinger, Verteidigung: Zehdniker, Hubert Weiss, Sturm: Peregrin Spevak, Ferdinand Bidla, Hans Tatzer, Ersatz: Hans Stärker, Louis Goldschmid, F. Chlada,
*Team WEV: Tor: Hermann Weiss, Verteidiger: Walter Brück, Jaques Dietrichstein, Sturm: Herbert Brück, Alfred Revy, Ulrich Lederer, Ersatz: Herbert Klang,
*Team WEV: Tor: Hermann Weiss, Verteidiger: Walter Brück, Jaques Dietrichstein, Sturm: Herbert Brück, Alfred Revy, Ulrich Lederer, Ersatz: Herbert Klang,
*Es ist das erste Spiel um den silbernen Weihnachtspokal des Hotel Panhans auf dem Semmering und gleichzeitig das erste offizielle Spiel auf dem neuen Eisplatz des Hotel Panhans, der heute in Betrieb genommen wurde. PSK und WEV spielen 1:5(0-3,1-2). Das Eis des Platzes wies Unebenheiten auf, da es in den letzten Tagen immer wieder geschneit hatte. Auch heute lag eine dünne Schneeschicht auf dem Eis. Es herrschte starkes Frostwetter. Dieses erschwerte das Führen der Scheibe. Der WEV war überlegen und konnte den PSK teilweise einschnüren. Die Spielweise kann nur als derb bezeichnet werden. Herbert Brück wird in der zweiten Hälfe durch die Scheibe verletzt. Die Tore des WEV erzielten die Gebrüder Brück, Ulrich Lederer und Walter Sell. Drei der Tore des PSK waren Eigentore.     
*Es ist das erste Spiel um den silbernen Weihnachtspokal des Hotel Panhans auf dem Semmering und gleichzeitig das erste offizielle Spiel auf dem neuen Eisplatz des Hotel Panhans, der heute in Betrieb genommen wurde. Es wurde 2 x 20 Minuten gespielt. PSK und WEV spielen 1:5(0-3,1-2). Das Eis des Platzes wies Unebenheiten auf, da es in den letzten Tagen immer wieder geschneit hatte. Auch heute lag eine dünne Schneeschicht auf dem Eis. Es herrschte starkes Frostwetter. Dieses erschwerte das Führen der Scheibe. Der WEV war überlegen und konnte den PSK teilweise einschnüren. Die Spielweise kann nur als derb bezeichnet werden. In der zweiten Halbzeit wird Herbert Brück durch Louis Goldschmidt mit der Scheibe an der Stirn getroffen. Es war gottseidank keine schwere Verletzung. Sie wurde verbunden und am nächsten Tag stand Herbert Brück wieder auf dem Eis. Die Tore des WEV erzielten die Gebrüder Brück, Ulrich Lederer und Walter Sell. Drei der Tore des PSK waren Eigentore.