Liste der Straßen in Mödling: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
== A ==
== A ==
* '''Achsenaugasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.085140|EW=16.287303|name=Achsenaugasse|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Achsenaugasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.085140|EW=16.287303|name=Achsenaugasse|type=landmark|region=AT-3}}:
: Der Name rührt von den früher vorhandenen [[w:Eidechse|Eidechsen]], also Echsenau oder Exenau. Allerdings hatte die Straße auch den Namen ''Fischergasse'', vermutlich nach der Fischer-Mühle. Im Jahr 1867 wurde sie als ''Babenbergerstraße'' benannt. Erst 1914 bekam das Straßenstück zwischen der ''Badstraße'' und der Bachbrücke bei der ''Eisentorgasse'' den heutigen Namen.
:Der Name rührt von den früher vorhandenen [[w:Eidechse|Eidechsen]], also Echsenau oder Exenau. Allerdings hatte die Straße auch den Namen ''Fischergasse'', vermutlich nach der Fischer-Mühle. Im Jahr 1867 wurde sie als ''Babenbergerstraße'' benannt. Erst 1914 bekam das Straßenstück zwischen der ''Badstraße'' und der Bachbrücke bei der ''Eisentorgasse'' den heutigen Namen.
* '''Adalbert-Kowatschitsch-Gasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.086092|EW=16.280399|name=Adalbert-Kowatschitsch-Gasse|type=landmark|region=AT-3}}:
:Benannt wurde die frühere ''Andergasse'' nach dem langjährigen Pfarrer und Dechant [[Adalbert Kowatschitsch]] (1900-1980).
* '''Am Eichkogel''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.068376|EW=16.286999|name=Am Eichkogel|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Am Eichkogel''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.068376|EW=16.286999|name=Am Eichkogel|type=landmark|region=AT-3}}:
:Die Benennung eines Feldweges zwischen [[Gumpoldskirchen]] und Mödling über den [[w:Eichkogel|Eichkogel]] erfolgte nach dem [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]]. Eine erste Hausnummer ist erst mit 27. Jänner 1981 nachweisbar.
:Die Benennung eines Feldweges zwischen [[Gumpoldskirchen]] und Mödling über den [[w:Eichkogel|Eichkogel]] erfolgte nach dem [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]]. Eine erste Hausnummer ist erst mit 27. Jänner 1981 nachweisbar.