Gmunden: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:
:''Siehe auch: [[:Kategorie:Sage aus Oberösterreich]]
:''Siehe auch: [[:Kategorie:Sage aus Oberösterreich]]


== Literatur ==
== Gmunden in der Literatur ==
Im Buch »Schwanenkuss« erzählt die Autorin Lisa Grüner die Entstehungsgeschichte des Schwanenbussi und des gleichnamigen Mürbteiggebäcks. Sie verpackt die Story in einen spannenden Markenrechtsroman, in dem die Protagonistin Carina Senner von der großen Idee, die sie zu Geld machen kann, träumt. Inspiriert vom romantischen Bild schnäbelnder Schwäne lässt sie sich die Wortmarke »Schwanenbussi« schützen. Ein Konditor und die Stadt Gmunden versuchen ihr die Marke abzujagen und ziehen sie in einen dunklen Strudel von Intrigen. Nach einem Treffen mit dem Konditor in Gmunden wacht sie mit einer Handverletzung und einer Erinnerungslücke auf. Ihr bester Freund ist spurlos verschwunden, der Konditor untergetaucht und die Polizei ist hinter ihr her …
 
In ihren Debütroman »Schwanenkuss« stellt die Autorin Lisa Grüner ihr schreiberisches Können, Rechercheskills und ihren Riecher für gute Stories unter Beweis. Grüner war jahrelang als Journalistin tätig und schreckt nicht davor zurück, Geschichten die andere am liebsten unter den Teppich gekehrt sehen, schwungvoll unter diesem hervorzuholen. In ihrem Roman »Schwanenkuss« verarbeitet Grüner Themen wie Romantik, die Suche nach dem großen Glück, aber auch Existenzangst und Selbstüberwindung, verwoben mit aktuellem Zeitgeschehen. Dabei werden viele Geschehnisse rund um den Traunsee geschickt in das Romangeschehen verwoben. <ref>[http://www.schwanenbussi.com Die Geschichte vom Schwanenbussi], schwanenbussi.com</ref> [[File:Cover Schwanenkuss.jpg|thumb|]]
 


== Weblinks ==
== Weblinks ==