Ferdinand II. (HRR): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
:::* [[w:Cäcilia Renata von Österreich|Cäcilia Renate von Österreich]] († 1644)
:::* [[w:Cäcilia Renata von Österreich|Cäcilia Renate von Österreich]] († 1644)
:::::⚭ seit 1637 mit dem [[w:Königreich Polen|polnischen König]] [[w:Władysław IV. Wasa|König Wladyslaw (IV.)]]<ref group="A">König Wladyslaw war ein Sohn des polnischen Königs [[w:Sigismund III. Wasa|Sigismund (III.)]] aus dessen Ehe mit [[w:Anna von Österreich (1573–1598)|Erzherzogin Anna von Österreich]] († 1598). Diese war eine Schwester von Cacilias Vater</ref>
:::::⚭ seit 1637 mit dem [[w:Königreich Polen|polnischen König]] [[w:Władysław IV. Wasa|König Wladyslaw (IV.)]]<ref group="A">König Wladyslaw war ein Sohn des polnischen Königs [[w:Sigismund III. Wasa|Sigismund (III.)]] aus dessen Ehe mit [[w:Anna von Österreich (1573–1598)|Erzherzogin Anna von Österreich]] († 1598). Diese war eine Schwester von Cacilias Vater</ref>
:::* [[w:Leopold Wilhelm von Österreich|Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich]] († 1662), Statthalter der spanischen Niederlande, bedeutender Kunstsammler und Kunstmäzen, dem das [[Kunsthistorisches Museum (Wien)|Kunsthistorische Museum]] in Wien heute wesentliche Teile seiner Sammlungen verdankt.
:::* [[w:Leopold Wilhelm von Österreich|Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich]] († 1662), Statthalter der spanischen Niederlande, bedeutender Kunstsammler und Kunstmäzen, dem das [[Kunsthistorisches Museum|Kunsthistorische Museum]] in Wien heute wesentliche Teile seiner Sammlungen verdankt.
:::* mindestens noch drei weitere Kinder, die im Kleinkindalter oder jung verstorben sind
:::* mindestens noch drei weitere Kinder, die im Kleinkindalter oder jung verstorben sind
*∞ in 2. Ehe mit [[w:Eleonora Gonzaga|Eleonora von Gonzaga]] († 1655), eine Tochter von Herzog [[w:Vincenzo I. Gonzaga|Vincenzo (I.) von Mantua]]
*∞ in 2. Ehe mit [[w:Eleonora Gonzaga|Eleonora von Gonzaga]] († 1655), eine Tochter von Herzog [[w:Vincenzo I. Gonzaga|Vincenzo (I.) von Mantua]]