Ferdinand II. (HRR): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Erzherzog Ferdinand (III.) von Österreich war ein Sohn von [[Karl II. (Innerösterreich)|Erzherzog Karl (II.) von Österreich]] († 1590) aus dessen Ehe mit [[w:Maria Anna von Bayern (1551–1608)|Herzogin Maria von Baiern]]<ref group="A">Die Schreibweise des Landes Bayern mit y wurde erst einige Jahre nach dem [[w:Wiener Kongress|Wiener Kongress]] im 19. Jahrhundert durch einen gesetzlichen Beschluss des damaligen Königs eingeführt. Da es um die Wittelsbacher bzw. um die frühe Neuzeit geht, wird in diesem Artikel die Schreibung mit i verwendet.</ref> († 1608).<ref name ="czeike280">vgl. {{Czeike|2|280||Ferdinand I.}}</ref> Er war ein Enkel von [[Ferdinand I. (HRR)|Kaiser Ferdinand I.]] und der ältere Bruder von [[Leopold V. (Österreich-Tirol)|Erzherzog Leopold (V.) von Österreich]], dem Begründer der "jüngeren" Tiroler Linie der Habsburger<ref name ="czeike280"/>. Verheiratet war er zweimal,  
Erzherzog Ferdinand (III.) von Österreich war ein Enkel von [[Ferdinand I. (HRR)|Kaiser Ferdinand I.]] und Neffe von [[Maximilian II. (HRR)|Kaiser Maximilian II.]]. Er war ein Sohn von [[Karl II. (Innerösterreich)|Erzherzog Karl (II.) von Österreich]] († 1590) aus dessen Ehe mit [[w:Maria Anna von Bayern (1551–1608)|Herzogin Maria von Baiern]]<ref group="A">Die Schreibweise des Landes Bayern mit y wurde erst einige Jahre nach dem [[w:Wiener Kongress|Wiener Kongress]] im 19. Jahrhundert durch einen gesetzlichen Beschluss des damaligen Königs eingeführt. Da es um die Wittelsbacher bzw. um die frühe Neuzeit geht, wird in diesem Artikel die Schreibung mit i verwendet.</ref> († 1608).<ref name ="czeike280">vgl. {{Czeike|2|280||Ferdinand I.}}</ref> Er war ein Enkel von [[Ferdinand I. (HRR)|Kaiser Ferdinand I.]] und der ältere Bruder von [[Leopold V. (Österreich-Tirol)|Erzherzog Leopold (V.) von Österreich]], dem Begründer der "jüngeren" Tiroler Linie der Habsburger<ref name ="czeike280"/>. Verheiratet war er zweimal,  
*∞ in 1. Ehe mit [[w:Maria Anna von Bayern (1574–1616)|Herzogin Maria Anna von Baiern]], einer Tochter von Herzog [[w:Wilhelm V. (Bayern)|Wilhelm (V.) von Baiern]] aus dessen Ehe mit [[w:Renata von Lothringen|Renate von Lothringen]]. Aus dieser Ehe sind mehrere Kinder belegt:
*∞ in 1. Ehe mit [[w:Maria Anna von Bayern (1574–1616)|Herzogin Maria Anna von Baiern]], einer Tochter von Herzog [[w:Wilhelm V. (Bayern)|Wilhelm (V.) von Baiern]] aus dessen Ehe mit [[w:Renata von Lothringen|Renate von Lothringen]]. Aus dieser Ehe sind mehrere Kinder belegt:
:::* [[w:Ferdinand III. (HRR)|Erzherzog Ferdinand (IV.) von Österreich]] († 1657), besser bekannt als Kaiser Ferdinand III.
:::* [[w:Ferdinand III. (HRR)|Erzherzog Ferdinand (IV.) von Österreich]] († 1657), besser bekannt als Kaiser Ferdinand III.