29. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Burgenland: + bild)
Zeile 8: Zeile 8:
* [[1972]]: Von 21 europäischen Eisenbahngesellschaften wird das [[w:Interrail|Interrail-Ticket]] eingeführt, das Jugendlichen unter 26 Jahren eine preisgünstige Möglichkeit bietet, Europa kennenzulernen.<ref>[https://derstandard.at/2000054774489/Historischer-Kalender-29-Maerz 29. März  im Historischen Kalender] des Standard</ref>
* [[1972]]: Von 21 europäischen Eisenbahngesellschaften wird das [[w:Interrail|Interrail-Ticket]] eingeführt, das Jugendlichen unter 26 Jahren eine preisgünstige Möglichkeit bietet, Europa kennenzulernen.<ref>[https://derstandard.at/2000054774489/Historischer-Kalender-29-Maerz 29. März  im Historischen Kalender] des Standard</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
[[Datei:Gedenkstätte Zweiter Weltkrieg Klostermarienberg.jpg|mini|hochkant|Gedenkstein in Klostermarienberg]]
* [[1945]]: In den Morgenstunden werden vor den herannahenden Sowjets in [[Deutsch Schützen]] mindestens 57 ungarisch-jüdische Staatsbürger, die beim Bau des Südostwalls als Zwangsarbeiter eingesetzt sind, [[w:Massaker von Deutsch Schützen|erschossen]]. Um die Mittagszeit betritt der erste sowjetische Soldat bei [[w:Klostermarienberg|Klostermarienberg]] ([[Bezirk Oberpullendorf]]) österreichischen Boden. Er dürfte zum IX. Garde-Mechanisierten Korps der 6. Gardepanzerarmee gehören, welche die Speerspitze der 3. Ukrainischen Front beim Angriff auf [[Wien]] darstellt.<ref name="rauchensteiner">[[w:Manfried Rauchensteiner|Manfried Rauchensteiner]]: ''Der Krieg in Österreich 1945'', Österr. Bundesverlag, Wien 1984, ISBN 3-215-01672-9.</ref>
* [[1945]]: In den Morgenstunden werden vor den herannahenden Sowjets in [[Deutsch Schützen]] mindestens 57 ungarisch-jüdische Staatsbürger, die beim Bau des Südostwalls als Zwangsarbeiter eingesetzt sind, [[w:Massaker von Deutsch Schützen|erschossen]]. Um die Mittagszeit betritt der erste sowjetische Soldat bei [[w:Klostermarienberg|Klostermarienberg]] ([[Bezirk Oberpullendorf]]) österreichischen Boden. Er dürfte zum IX. Garde-Mechanisierten Korps der 6. Gardepanzerarmee gehören, welche die Speerspitze der 3. Ukrainischen Front beim Angriff auf [[Wien]] darstellt.<ref name="rauchensteiner">[[w:Manfried Rauchensteiner|Manfried Rauchensteiner]]: ''Der Krieg in Österreich 1945'', Österr. Bundesverlag, Wien 1984, ISBN 3-215-01672-9.</ref>