Philipp Schlucker: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 29: Zeile 29:
*1804 Haus an der Südwestecke des Stiftes Heiligenkreuz, ab ca. 1919 als stiftliches Waschhaus genutzt
*1804 Haus an der Südwestecke des Stiftes Heiligenkreuz, ab ca. 1919 als stiftliches Waschhaus genutzt
*1805 Holzrechenanlage in der Schwechat am Anfang des Badener Helenentales
*1805 Holzrechenanlage in der Schwechat am Anfang des Badener Helenentales
*um 1806 Wehr bei der Mühlbachableitung in der Schwechat am Anfang des Badener Helenentales<ref>Kurt Drescher: ''Die ehemaligen Badener Mühlen. - Baden 1990'' - S. 24 ([http://www.vestenrohr-karlstisch.at/wp-content/uploads/2020/pdf/Badener_Muehlen_1990.pdf Online])</ref>
*um 1806 Wehr bei der Mühlbachableitung in der Schwechat am Anfang des Badener Helenentales<ref>[[Kurt Drescher]]: ''Die ehemaligen Badener Mühlen. - Baden 1990'' - S. 24 ([http://www.vestenrohr-karlstisch.at/wp-content/uploads/2020/pdf/Badener_Muehlen_1990.pdf Online])</ref>


==Die Legende vom „armen Schlucker“==
==Die Legende vom „armen Schlucker“==