Hans Georg III. von Kuefstein: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
<ref name="aeiou">vgl. [http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.k/k902113.htm Kuefstein], AEIOU.AT, abgerufen am 9. Jänner 2021</ref>  
<ref name="aeiou">vgl. [http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.k/k902113.htm Kuefstein], AEIOU.AT, abgerufen am 9. Jänner 2021</ref>  


Hans Georg (III.) von Kuefstein war der älteste Sohn von [[w:Hans Lorenz von Kuefstein|Hans Lorenz (I.) von Kuefstein]] († 1547) aus dessen Ehe mit Barbara Volckra († nach 1546), Tochter von Stephan von Volckra zu Dornach. Er war zweimal verheiratet<ref name="genealogy">vgl. [http://genealogy.euweb.cz/austria/kuefstein1.html Kuefstein], Genealogy.Euweb.CZ, abgerufen am 9. Jänner 2021</ref>:
Hans Georg (III.) von Kuefstein war der älteste Sohn von [[w:Hans Lorenz von Kuefstein|Hans Lorenz (I.) von Kuefstein]] († 1547) aus dessen Ehe mit Barbara Volckra († nach 1546), Tochter von Stephan von Volckra zu Dornach, deren Familie im Besitz der Herrschaft Greillenstein war. Er war zweimal verheiratet<ref name="genealogy">vgl. [http://genealogy.euweb.cz/austria/kuefstein1.html Kuefstein], Genealogy.Euweb.CZ, abgerufen am 9. Jänner 2021</ref>:
:∞ in 1. Ehe mit Radegunde von Neuhaus († 1573), 6 Kinder, darunter:
:∞ in 1. Ehe mit Radegunde von Neuhaus († 1573), 6 Kinder, darunter:
:::*Hans Georg Ehrenreich von Kuefstein († 1584 Konstantinopel)
:::*Hans Georg Ehrenreich von Kuefstein († 1584 Konstantinopel)
Zeile 15: Zeile 15:


==Leben==
==Leben==
[[File:Schloss Greillenstein.jpg|thumb|Die Feste Greillenstein, die Hans Georg (III.) von Kuefstein zu einem Wasserschloss umbauen ließ, heute. Hier hatte er seinen Sitz.]]
Hans Georg (III.) von Kuefstein war Freiherr zu Greillenstein (heute Teil der Gemeinde [[Röhrenbach (Niederösterreich)|Röhrenbach]]) und Herr zu [[Spitz]].<ref name="genealogy"/> Er stand im Dienst der [[Maximilian II. (HRR)|Kaiser Maximilian II.]] und [[Rudolf II. (HRR)|Rudolf II.]].<ref name="Kren242">vgl. Reinhard Kren: ''Die Grablese der Kuefsteiner, S. 242</ref> 1566-1572 war er Vizedom des Herzogtums Österreich unter der Enns, 1573-1576 kaiserlicher Rat. Seit 1602 gehörte er dem "Niederösterreichischen" Herrenstand an.<ref name="genealogy"/> Er war 1584-1586 an der Durchführung des Erbvergleichs beteiligt.<ref name="Kren242"/>  
Hans Georg (III.) von Kuefstein war Freiherr zu Greillenstein (heute Teil der Gemeinde [[Röhrenbach (Niederösterreich)|Röhrenbach]]) und Herr zu [[Spitz]].<ref name="genealogy"/> Er stand im Dienst der [[Maximilian II. (HRR)|Kaiser Maximilian II.]] und [[Rudolf II. (HRR)|Rudolf II.]].<ref name="Kren242">vgl. Reinhard Kren: ''Die Grablese der Kuefsteiner, S. 242</ref> 1566-1572 war er Vizedom des Herzogtums Österreich unter der Enns, 1573-1576 kaiserlicher Rat. Seit 1602 gehörte er dem "Niederösterreichischen" Herrenstand an.<ref name="genealogy"/> Er war 1584-1586 an der Durchführung des Erbvergleichs beteiligt.<ref name="Kren242"/>