Rapoto I. von Schönberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Burgruine Schonenburg - Ostmauer 2.jpg|thumb|Ostmauer der Burgruine Schönberg, nach welcher sich der Kuenringer Rapoto (I.) sich meistens benannte.]]
[[File:Burg Rapottenstein - panoramio - Adolf Riess (1).jpg|thumb|Rapoto (I.) von Schönberg gilt als Erbauer der Burg Rappottenstein. Angeblich soll sie nach ihm benannt sein.]]
'''Rapoto (I.) von Schönberg''' (* im 12. Jahrhundert; † im 12. Jahrhundert, um 1180), auch '''Rapoto von Guntramsdorf''', '''Rapoto von Mödling''' oder '''Rapoto von Kuenring''', war ein im heutigen Niederösterreich ansässiger Adliger. Er gilt als Erbauer der Burg Rappottenstein (heute Teil der [[Rappottenstein|gleichnamigen Gemeinde]]).
'''Rapoto (I.) von Schönberg''' (* im 12. Jahrhundert; † im 12. Jahrhundert, um 1180), auch '''Rapoto von Guntramsdorf''', '''Rapoto von Mödling''' oder '''Rapoto von Kuenring''', war ein im heutigen Niederösterreich ansässiger Adliger. Er gilt als Erbauer der Burg Rappottenstein (heute Teil der [[Rappottenstein|gleichnamigen Gemeinde]]).