Wallsee (Adelsgeschlecht): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 103: Zeile 103:
##(2. Ehe) Friedrich (VIII.) von Wallsee-Drosendorf († um / nach 1364), 1364 als Pfarrer von Gobelsburg (heute Teil der Gemeinde [[Langenlois]]) genannt<ref name ="Doblinger146"/>
##(2. Ehe) Friedrich (VIII.) von Wallsee-Drosendorf († um / nach 1364), 1364 als Pfarrer von Gobelsburg (heute Teil der Gemeinde [[Langenlois]]) genannt<ref name ="Doblinger146"/>
##(2. Ehe) Eberhard (VII.) von Wallsee-Drosendorf<ref group="A">Die Nummerierung orientiert an "österreichischen" Wallseern. Unter Einbezug der "schwäbischen" Geschichte der Wallseer wird er in der Sekundärliteratur auch als Eberhard IX. gezählt.</ref> († um 1365), 1360 für vogtfähig erklärt<ref name ="Doblinger146"/>
##(2. Ehe) Eberhard (VII.) von Wallsee-Drosendorf<ref group="A">Die Nummerierung orientiert an "österreichischen" Wallseern. Unter Einbezug der "schwäbischen" Geschichte der Wallseer wird er in der Sekundärliteratur auch als Eberhard IX. gezählt.</ref> († um 1365), 1360 für vogtfähig erklärt<ref name ="Doblinger146"/>
##(2. Ehe) Jans (II.) von Wallsee-Drosendorf († um 1370) ∞ mit Elisabeth von [[w:Pettau (Adelsgeschlecht)|von Pettau]] († um 1370); seit 1360 vogtfähig (volljährig)<ref name ="Doblinger146"/>
##(2. Ehe) Jans (II.) von Wallsee-Drosendorf († um 1370) ∞ mit Elisabeth von [[w:Pettau (Adelsgeschlecht)|Pettau]] († um 1370); seit 1360 vogtfähig (volljährig)<ref name ="Doblinger146"/>
### '''[[Ulrich IV. von Wallsee|Ulrich (IV.) von Wallsee-Drosendorf]]''' († 1400), Hauptmann des Herzogtums Steier ∞ mit Elisabeth von Neitberg († um 1411)
### '''[[Ulrich IV. von Wallsee|Ulrich (IV.) von Wallsee-Drosendorf]]''' († 1400), Hauptmann des Herzogtums Steier ∞ mit Elisabeth von Neitberg († um 1411)
#### Katharina von Wallsee-Drosendorf, genannt 1400 ∞ einem Angehörigen der Familie von Hohenfeld
#### Katharina von Wallsee-Drosendorf, genannt 1400 ∞ einem Angehörigen der Familie von Hohenfeld