Wolfker von Eggenburg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wolfker von Eggenburg''' (* im 11. Jahrhundert; † im 12. Jahrhundert, um/nach 1140) war Ministeriale der Babenberger. Gemeinsam mit seinen Nachfahren…“)
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Wolfker von Eggenburg wird in der Geschichtsforschung zur [[Kuenringer|Familie der Kuenringer]] gezählt. Er gilt als einer der Söhne des Burggrafen Erchenbert von [[Burgruine Gars am Kamp|Gars]] und ein Neffe von [[Nizo von Krems-Gars|Nizo von Krems]]. Er hatte mehrere Söhne, darunter Heidenreich, der als Gründer der Burg Heidenreichstein (heute Teil der Gemeinde [[Heidenreich]]) gilt. Seine Enkelin Berta, die sich noch in der Mitte des 13. Jahrhunderts nach [[Eggenburg]] benannte, Herrin von [[Burg Rappottenstein|Rappottenstein]].<ref name ="Weltin236">vgl. [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]]: ''Landesfürst und Adel'', 1999, S. 236</ref>
Wolfker von Eggenburg wird in der Geschichtsforschung zur [[Kuenringer|Familie der Kuenringer]] gezählt. Er gilt als einer der Söhne des Burggrafen Erchenbert von [[Burgruine Gars am Kamp|Gars]] und ein Neffe von [[Nizo von Krems-Gars|Nizo von Krems]]. Er hatte mehrere Söhne, darunter Heidenreich, der als Gründer der Burg Heidenreichstein (heute Teil der Gemeinde [[Heidenreichstein]]) gilt. Seine Enkelin Berta, die sich noch in der Mitte des 13. Jahrhunderts nach [[Eggenburg]] benannte, Herrin von [[Burg Rappottenstein|Rappottenstein]].<ref name ="Weltin236">vgl. [[w:Maximilian Weltin|Maximilian Weltin]]: ''Landesfürst und Adel'', 1999, S. 236</ref>


== Leben ==
== Leben ==