Liste der Straßen in Salzburg/L: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:
:[[w:Hugo Raimund von Lamberg|Hugo Raimund von Lamberg]] (1883-1884) war Landeshauptmann von Salzburg. Seit 1935 heißt die Straße nach ihm.
:[[w:Hugo Raimund von Lamberg|Hugo Raimund von Lamberg]] (1883-1884) war Landeshauptmann von Salzburg. Seit 1935 heißt die Straße nach ihm.
* '''Landhausgasse''', Altstadt {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Landhausgasse|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Landhausgasse''', Altstadt {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Landhausgasse|type=landmark|region=AT-5}}:
:
:Das alte Landhaus war das heutige Residenz-Neugebäude am Mozartplatz, bevor es in den Chiemseehof übersiedelte. 1899 wurde die Gasse benannt.
* '''Landshutstraße''', Maxglan {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Landshutstraße|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Landshutstraße''', Maxglan {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Landshutstraße|type=landmark|region=AT-5}}:
:
:Sie Straße heißt seit 1950 nach der bayrischen Stadt [[w:Landshut|Landshut]].
* '''Landstraße''', Itzling {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Landstraße|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Landstraße''', Itzling {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Landstraße|type=landmark|region=AT-5}}:
:
:Die Herkunft des Straßennamen ist nicht bekannt. Eine Vermutung führt zur Theorie, dass die Straße aus der Stadt hinaus aufs Land, d.h. [[Innviertel]] führt.
* '''Landsturmstraße''', Itzling {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Landsturmstraße|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Landsturmstraße''', Itzling {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Landsturmstraße|type=landmark|region=AT-5}}:
:
:Das ''2. Landsturm-Infanterie-Regiment'', das Linzer Regiment, im Ersten Weltkrieg wird hauptsäcjhlich von Salzburgern geführt. Die Benennung erfolgte 1935.
* '''Langmoosweg''', Langwied {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Langmoosweg|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Langmoosweg''', Langwied {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Langmoosweg|type=landmark|region=AT-5}}:
:
:Es befand sich an dem Ort früher der östlichen Ausläufer des großen Itzlinger Mooses ab, das ''Langmoos'' genannt wurde.
* '''Langwiedweg''', Langwied {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Langwiedweg|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Langwiedweg''', Langwied {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Langwiedweg|type=landmark|region=AT-5}}:
:
:Die frühere Vegetation der Gegend bestand aus Weiden, oder dialektal ''Widen''. Seiot 1958 erinnert der Name an den Umstand.
* '''Lanserhofstraße''', Riedenburg {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Lanserhofstraße|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Lanserhofstraße''', Riedenburg {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Lanserhofstraße|type=landmark|region=AT-5}}:
:
:Der [[Lanserhof]], auch ''Kleiner Lazaretthof'' der hier bestand, ist seit 1975 Namensgeber der Straße.
* '''Lasserhofweg''', Morzg {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Lasserhofweg|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Lasserhofweg''', Morzg {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Lasserhofweg|type=landmark|region=AT-5}}:
:
:Der Name rührt seit 1982 vom naheliegenden [[w:Lasserhof|Lasserhof]] her.
* '''Lasserstraße''', Schallmoos {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Lasserstraße|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Lasserstraße''', Schallmoos {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Lasserstraße|type=landmark|region=AT-5}}:
:
:Der Politiker [[w:Josef Lasser von Zollheim|Josef Lasser von Zollheim]] (1814-1879) ist seit 1897 der Namensgeber.
* '''Lastenstraße''', Schallmoos {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Lastenstraße|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Lastenstraße''', Schallmoos {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Lastenstraße|type=landmark|region=AT-5}}:
:
:Über die Lastenstraße wurden die Transporte zum Güterbahnhof durchgeführt.
* '''Laufenstraße''', Liefering {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Laufenstraße|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Laufenstraße''', Liefering {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Laufenstraße|type=landmark|region=AT-5}}:
:
:Seit 1835 heißt der frühere ''Auweg'' nach [[w:Laufen (Salzach)|Laufen]], einer der acht Städte die lange Zeit im Besitz des [[w:Erzstift Salzburg|Fürsterzbischofs]] war.
* '''Lebenaustraße''', Liefering {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Lebenaustraße|type=landmark|region=AT-5}}:
* '''Lebenaustraße''', Liefering {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=|EW=|name=Lebenaustraße|type=landmark|region=AT-5}}:
:
: