31. Juli – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 23: Zeile 23:
* [[1752]]: Es wird der von [[w:Franz I. Stephan (HRR)|Franz Stephan von Lothringen]] errichtete [[w:Tiergarten Schönbrunn|Tiergarten Schönbrunn]] eröffnet. Für die Bevölkerung wird der Tiergarten allerdings erst 1778 frei zugängig. Er ist der erste Zoo europaweit.
* [[1752]]: Es wird der von [[w:Franz I. Stephan (HRR)|Franz Stephan von Lothringen]] errichtete [[w:Tiergarten Schönbrunn|Tiergarten Schönbrunn]] eröffnet. Für die Bevölkerung wird der Tiergarten allerdings erst 1778 frei zugängig. Er ist der erste Zoo europaweit.
* [[1897]]: Vom bis zum [[4. August]] Hochwasserführenden [[w:Wien (Fluss)|Wienfluss]] werden die Regulierungsarbeiten empfindlich gestört.<ref>{{WiWi|Überschwemmungen||Überschwemmungen }}</ref>
* [[1897]]: Vom bis zum [[4. August]] Hochwasserführenden [[w:Wien (Fluss)|Wienfluss]] werden die Regulierungsarbeiten empfindlich gestört.<ref>{{WiWi|Überschwemmungen||Überschwemmungen }}</ref>
* [[1934]]: Der Nationalsozialist [[w:Otto Planetta|Otto Planetta]] wird als Mörder von [[w:Engelbert Dollfuß|Dollfuß]] mit einem Mittäter nach einem Militärgerichtsverfahren durch Scharfrichter [[w:Johann Lang (Henker)|Johann Lang]] am Würgegalgen hingerichtet.


=== Außerhalb Österreichs ===
=== Außerhalb Österreichs ===