Wörth (Gemeinde Enzenreith): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Weiterleitung auf Enzenreith entfernt)
Markierung: Weiterleitung entfernt
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Enzenreith]]
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich
|Name                    =
|Kennzeichnung          = [[w:Rotte (Siedlung)|Rotte]]
|Bundesland              = Niederösterreich
|NUTS                    = AT122
|Bezirk                  = Neunkirchen
|Kfz                    = NK
|Gerichtsbezirk          = Neunkirchen
|Gemeinde                = [[Enzenreith]]
|Gemeindekennzahl        = 31808
|Katastralgemeinde      = Wörth
|Katastralgemeindenummer = 23152
|Fläche                  = 155.42
|Ortschaft              = Wörth
|Ortschaftskennziffer    =
|Einwohner              = 405
|Stand                  = 1.1.2022
|Gebäude                =
|Adr-Stand              =
|Zählsprengel            =
|ZS-Kennziffer          =
|Breitengrad            = 47/40/21.9
|Längengrad              = 15/57/56.6
|Höhe                    =
|Dim                    =
|PLZ                    =
|PLZ-Ort                =
|Vorwahl                =
|Vorwahl-Ort            =
|Bild1                  =
|Bildbeschreibung1      =
|Anmerkungen            =
}}
'''Wörth''' ist eine Ortschaft auf dem Gebiet der gleichnamigen [[Katastralgemeinde]] der Gemeinde [[Enzenreith]] im [[Bezirk Neunkirchen]] in Niederösterreich.


== Lage ==
== Geschichte ==
Bei der Gründung der bayerischen Benediktinerabtei Vornbach am Inn durch Graf Ekbert I. von Formbach schenkte dieser anlässlich der Weihe des ersten Abtes Beringer dem Kloster mehrere Güter im Raum um Pitten, darunter auch das Dorf Wörth. Die Schenkung ist im Vornbacher Traditionskodex aus dem frühen 12. Jahrhundert dokumentiert.
Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in Wörth ein Bäcker, ein Branntweinhändler, zwei Gastwirte, zwei Gemischtwarenhändler, zwei Schneiderinnen und einige Landwirte ansässig.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/50__Niederoesterreich_Gemeinden_W.pdf#page=33 PDF], Seite 519</ref>
== Weblinks ==
* {{Nömuseum|o|3706}}
== Einzelnachweise ==
<references />
{{DEFAULTSORT:Worth Enzenreith}}
[[Kategorie:Enzenreith]]
[[Kategorie:Enzenreith]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Neunkirchen]]
[[Kategorie:Ort im Bezirk Neunkirchen]]
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Neunkirchen]]