Traudl Engelhorn-Vechiatto: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
Die Buchautorin [[Marlene Engelhorn]] ist ihre Enkelin.<ref>[[w:Die Zeit|Die Zeit]]: ''[https://www.zeit.de/2021/26/marlene-engelhorn-pharmakonzern-erbe-steuern/komplettansicht Unfaßbar, dass man mich nicht besteuert]'', Die Pharmaerbin Marlene Engelhorn will die Millionen ihrer Vorfahren loswerden. Aber das ist einfacher gesagt als getan, 28. Juni 2021</ref><ref name=moment >[https://www.moment.at/story/wer-ist-marlene-engelhorn ''„Ich habe für mein Erbe keinen Tag gearbeitet und zahle keinen Cent dafür. Besteuert mich endlich!“: Wer ist Marlene Engelhorn?''], [[w:moment.at|moment.at]], 27. Mai 2021</ref>
Die Buchautorin [[Marlene Engelhorn]] ist ihre Enkelin.<ref>[[w:Die Zeit|Die Zeit]]: ''[https://www.zeit.de/2021/26/marlene-engelhorn-pharmakonzern-erbe-steuern/komplettansicht Unfaßbar, dass man mich nicht besteuert]'', Die Pharmaerbin Marlene Engelhorn will die Millionen ihrer Vorfahren loswerden. Aber das ist einfacher gesagt als getan, 28. Juni 2021</ref><ref name=moment >[https://www.moment.at/story/wer-ist-marlene-engelhorn ''„Ich habe für mein Erbe keinen Tag gearbeitet und zahle keinen Cent dafür. Besteuert mich endlich!“: Wer ist Marlene Engelhorn?''], [[w:moment.at|moment.at]], 27. Mai 2021</ref>


== Förderungen und Stiftungen ==
Zum Freundeskreis des Ehepaares zählten der Verhaltensforscher [[w:Konrad Lorenz|Konrad Lorenz]] und der Biochemiker [[w:Benno Hess|Benno Hess]].<ref name=MPG /> Ihr Ehemann war [[Philanthrop]], er gründete das [[Konrad-Lorenz-Institut für Evolutions- und Kognitionsforschung]] in Wien, förderte das Museè des art decoratifs de la Ville de Lausanne und stiftete über den Verein PE-Förderungen Stipendien für Studierende der Musik in Mannheim. Nach seinem Tod rief die Witwe die ''Peter und Traudl Engelhorn-Stiftung'' mit Sitz in [[Weilheim in Oberbayern]] ins Leben, ursprünglich für Stipendien in den Bereichen [[w:Biotechnologie|Biotechnologie]] und [[w:Gentechnik|Gentechnik]], heute auch für [[w:Biophysik|Biophysik]], [[w:Systembiologie|Systembiologie]] und [[w:Bioinformatik|Bioinformatik]].<ref>Peter und Traudl Engelhorn-Stiftung: ''[https://engelhorn-stiftung.de/index.php/stiftunsvita.php Nachruf auf Frau Traudl Engelhorn-Vechiatto]'', 20. Oktober 2022</ref> Die Förderungen, die Traudl Engelhorn-Vecchiatto in den Bereichen Wissenschaft und Kunst leistete, sind schwer überblickbar. Beispielsweise wurde sie auf einen finanziellen Engpass am [[w:Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht|Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht]] aufmerksam und half mit einem substantiellen Betrag aus, um ein fächerübergreifendes Projekt zum Rechtsvergleich von über 30 islamischen Familien- und Erbrechtsordnungen zu sichern.<ref name=MPG /> Sie unterstützte weiters eine Reihe von Einrichtungen in Mannheim, dem Firmensitz von Boehringer Mannheim, beispielsweise die [[Christuskirche (Mannheim)|Christuskirche]] und die [[Reiss-Engelhorn-Museen]]. Auch das neue Sportzentrum des [[w:TSV Mannheim|TSV Mannheim]] am Fernmeldeturm wurde mit ihrer finanziellen Zuwendung verwirklicht.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-mannheimer-stifterin-verstorben-trauer-um-traudl-engelhorn-_arid,2000452.html |titel=Mannheimer Stifterin verstorben: Trauer um Traudl Engelhorn - Mannheim - Nachrichten und Informationen |datum=2022-09-28 |sprache=de |abruf=2023-02-05}}</ref> Im Januar 2023 wurde in C4,12 am Toulonplatz in Mannheim das ''Peter und Traudl Engelhornhaus'' eröffnet, ein Neubau für Ausstellungen zur Foto- und [[w:Glaskunst|Glaskunst]], zugehörig zu den Reiss-Engelhorn-Museen. Die Philanthropin hatte den Bau über ihre ''Brombeeren-Stiftung'' mit einer Spende von 10,5 Millionen Euro ermöglicht.<ref>[[w:Mannheimer Morgen|Mannheimer Morgen]]: ''[https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-neubau-der-reiss-engelhorn-museen-wird-im-november-eroeffnet-spenderin-feiert-95-geburtsta-_arid,1904227.html Neubau der Reiss-Engelhorn-Museen wird im November eröffnet - Spenderin feiert 95. Geburtstag]'', 18. Jänner 2022</ref>
== Literatur ==
== Literatur ==
Friedrich Wilhelm Euler: Die Familie Engelhorn in Mannheim. Landesbibliographie Baden-Württemberg, 1986, S. 19  
Friedrich Wilhelm Euler: Die Familie Engelhorn in Mannheim. Landesbibliographie Baden-Württemberg, 1986, S. 19