10. April – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „https://www.wienerzeitung.at“ durch „https://tagblatt-wienerzeitung.at“)
Zeile 16: Zeile 16:
===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
* [[1934]]:  In der Gemeinde [[Oftering]] wird zwischen den Ortschaften [[Niederbachham]] und [[Mitterbachham]] ein Anschlag auf den [[w:Ostende-Wien-Express|Ostende-Wien-Express]] verübt, um den Postwaggon auszurauben. Der Heizer kam zu Tode, 16 Postarbeiter werden teils schwer verletzt. Zuerst wird die Entfernung einer Schiene einem politischen Hintergrund aufgrund der [[w:Februarkämpfe 1934|Februarkämpfe von 1934]] zugeschrieben. Erst im Dezember 1936 können die Täter, die einen Postraub versuchten gefasst werden.
* [[1934]]:  In der Gemeinde [[Oftering]] wird zwischen den Ortschaften [[Niederbachham]] und [[Mitterbachham]] ein Anschlag auf den [[w:Ostende-Wien-Express|Ostende-Wien-Express]] verübt, um den Postwaggon auszurauben. Der Heizer kam zu Tode, 16 Postarbeiter werden teils schwer verletzt. Zuerst wird die Entfernung einer Schiene einem politischen Hintergrund aufgrund der [[w:Februarkämpfe 1934|Februarkämpfe von 1934]] zugeschrieben. Erst im Dezember 1936 können die Täter, die einen Postraub versuchten gefasst werden.<ref>[https://www.bmi.gv.at/magazinfiles/2004/07_08/files/kriminalgeschichte.pdf Tod im Ostende-Express] abgerufen am 2. August 2023</ref>


===Salzburg===
===Salzburg===