29. März – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierung: Zurückgesetzt
(Änderung 486703 von Karl Gruber (Diskussion) rückgängig gemacht.zu verwirrend)
Markierung: Rückgängigmachung
Zeile 15: Zeile 15:
===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[1948]]: Ein Amoklauf bei einer Tanzveranstaltung in Josefsberg einem Ort der Gemeinde [[Annaberg (Niederösterreich)|Annaberg]] fordert zwei Tote und 21 Schwerverletzte.<ref>{{ANNO|nos|31|03|1948|3|Tragisches Ende einer Tanzveranstaltung}}</ref>
* [[1948]]: Ein Amoklauf bei einer Tanzveranstaltung in Josefsberg einem Ort der Gemeinde [[Annaberg (Niederösterreich)|Annaberg]] fordert zwei Tote und 21 Schwerverletzte.<ref>{{ANNO|nos|31|03|1948|3|Tragisches Ende einer Tanzveranstaltung}}</ref>
* [[2012]]: Mit der Telefonvermittlungsstelle in [[Maria Ellend]] wird die letzte Vermittlungsstelle in Österreich von der alten OES-E Methode auf die modernere NGV-Technik umgestellt. Die Umstellung begann 2009 mit der Vermittlungsstelle in [[Laxenburg]].<ref>[http://www.telekom-einst.at/geschichteseiten/gs-2000-jetzt/2012-03-29-MariaEllend-letzteOES.pdf Maria Ellend als letzte OES-E Vermittlungsstelle Österreichs auf NGN-V umgeschaltet] im Telekom-Museum Ried abgerufen am 6. Oktober 2023</ref>


===Oberösterreich===
===Oberösterreich===