Bürgermusikkapelle Gars am Kamp: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Im April 1977 wurde im Rahmen einer Bürgerrunde der Gedanke angeregt, eine eigene Musikkapelle zu gründen. Als erster Kapellenleiter wurde Horst Gruber auserkoren. Die offizielle Gründungsversammlung fand am 13. April 1977 im Hotel Kamptalhof (später Hotel von [[w:Willi Dungl|Willi Dungl]], bis 2023 [[la pura women´s health resort kamptal]]) statt.
Im April 1977 wurde im Rahmen einer Bürgerrunde der Gedanke angeregt, eine eigene Musikkapelle zu gründen. Als erster Kapellenleiter wurde Horst Gruber auserkoren. Die offizielle Gründungsversammlung fand am 13. April 1977 im ''Hotel Kamptalhof'', später Hotel von [[w:Willi Dungl|Willi Dungl]], anschließend bis 2023 [[La pura women´s health resort kamptal]]) statt.


Zu den ersten größeren Tätigkeiten zählte ein Ausflug in die Partnerstadt nach Gars am Inn (D).
Zu den ersten größeren Tätigkeiten zählte ein Ausflug in die Partnerstadt nach [[w:Gars am Inn|Gars am Inn]] in Bayern. Im März 1983 übersiedelte die Kapelle vom Gemeindeamt, wo der erste Probenraum war, in die Volksschule Gars. 2002 erfolgte eine neuerliche Übersiedelung in die Räumlichkeiten der Sporthauptschule Gars.  
Im März 1983 übersiedelte die Kapelle vom Gemeindeamt, wo der erste Probenraum war, in die Volksschule Gars. 2002 erfolgte eine neuerliche Übersiedelung in die Räumlichkeiten der Sporthauptschule Gars.  
 
2005 bekam die Kapelle den Ehrenpreis des Landeshauptmannes in Bronze, 2008 in Silber und 2011 in Gold verliehen
Im Jahr 2005 bekam die Kapelle den ''Ehrenpreis des Landeshauptmannes'' in Bronze, 2008 in Silber und 2011 in Gold verliehen.


== Tätigkeiten des Vereines ==
== Tätigkeiten des Vereines ==