Kinder als Zielscheibe der Kriegspropaganda im Ersten Weltkrieg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 24: Zeile 24:
Um bereits bei den Kleinsten die Kriegsbegeisterung näher zu bringen, haben die Kinder nicht nur im Kindergarten und in der Schule patriotische Lieder gesungen, sondern auch bei öffentlichen Kundgebungen. Das Singen in der Gruppe sollte das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Opferbereitschaft festigen und den Hass gegen die Feinde stärken.
Um bereits bei den Kleinsten die Kriegsbegeisterung näher zu bringen, haben die Kinder nicht nur im Kindergarten und in der Schule patriotische Lieder gesungen, sondern auch bei öffentlichen Kundgebungen. Das Singen in der Gruppe sollte das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Opferbereitschaft festigen und den Hass gegen die Feinde stärken.


Beispiel: <br>
Beispiel: <br/>
:"Was schiert uns Russe und Franzos <br/>
{{Zitat|Was schiert uns Russe und Franzos <br/>
:Schuß wider Schuß und Stoß um Stoß <br/>
Schuß wider Schuß und Stoß um Stoß <br/>
:wir lieben sie nicht <br/>
wir lieben sie nicht <br/>
:Wir hassen sie nicht <br/>
Wir hassen sie nicht <br/>
:Wir schützen Weichsel und Wasgaupaß <br/>
Wir schützen Weichsel und Wasgaupaß <br/>
:Wir haben nur einen einzigen Haß <br/>
Wir haben nur einen einzigen Haß <br/>
:Wir lieben vereint, wir hassen vereint <br/>
Wir lieben vereint, wir hassen vereint <br/>
:Wir haben nur einen einzigen Feind"<ref>Volksliederarchiv: Was schiert uns Russe und Franzos. 1914. URL: http://www.volksliederarchiv.de/modules.php?name=Encyclopedia&file=blaettern&op=content&tid=378</ref>
Wir haben nur einen einzigen Feind|<ref>Volksliederarchiv: Was schiert uns Russe und Franzos. 1914. URL: http://www.volksliederarchiv.de/modules.php?name=Encyclopedia&file=blaettern&op=content&tid=378</ref>}}


Zu verschiedenen Liedern gab es verschiedene Tanzbewegungen mit denen sie Kämpfe, die Niederlage Englands oder den Tod von Feinden darstellten.
Zu verschiedenen Liedern gab es verschiedene Tanzbewegungen mit denen sie Kämpfe, die Niederlage Englands oder den Tod von Feinden darstellten.