Robert Wittek von Saltzberg: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:


Seine Schwester Helene (Ilona) heiratete 1880 den Beamten der königl. ungarischen Eisenbahn und Offizier im Radetzky Husarenregiment Nr. 5 Dyonis ''Denes'' Pászthory de Felsöpasztor ( auch geschrieben: Paszthory Edler von Paszthory). Seine Schwester verstarb bereits 1890. Wittek von Saltzberg´s Schwager Dionys heiratete nach dem Tod von Helene (Ilona) Wittek von Sal(t)zberg, 1893 in Saaz, Böhmen eine  Tochter des Saazer Stadtrats Karl Wüstl und der Maria Wüstl geborene Broudre (Broudré /Bruder), hier war JUDr. Franz Max Broudre der Trauzeuge.
Seine Schwester Helene (Ilona) heiratete 1880 den Beamten der königl. ungarischen Eisenbahn und Offizier im Radetzky Husarenregiment Nr. 5 Dyonis ''Denes'' Pászthory de Felsöpasztor ( auch geschrieben: Paszthory Edler von Paszthory). Seine Schwester verstarb bereits 1890. Wittek von Saltzberg´s Schwager Dionys heiratete nach dem Tod von Helene (Ilona) Wittek von Sal(t)zberg, 1893 in Saaz, Böhmen eine  Tochter des Saazer Stadtrats Karl Wüstl und der Maria Wüstl geborene Broudre (Broudré /Bruder), hier war JUDr. Franz Max Broudre der Trauzeuge.
 
Die Cousine von Major Wittek von Saltzberg , Anna Stieber, verstorben 1904 in Salzburg war die Ehefrau  k. k. Feldmarschallleutnant  [[w:Moriz Simonyi de Simoy et Vársány|Moriz Simonyi de Simoy et Vársány]] .
== Ehrungen ==
== Ehrungen ==
Zum Gedenken an Major Robert Wittek von Saltzberg wurde 2018 eine über 15 seitige Publikation über die Familie Broudre und seine Familienangehörige , darunter Wittek von Sal(t)zberg  in der Zeitschrift "Sudetendeutsche Familienforschung" Halbjahresheft 2018 Band XIV, Heft 7 , Juni 2018 , Autor und Ur-Urenkel von Franz Max Broudre, Matt Kessler veröffentlicht.
Zum Gedenken an Major Robert Wittek von Saltzberg wurde 2018 eine über 15 seitige Publikation über die Familie Broudre und seine Familienangehörige , darunter Wittek von Sal(t)zberg  in der Zeitschrift "Sudetendeutsche Familienforschung" Halbjahresheft 2018 Band XIV, Heft 7 , Juni 2018 , Autor und Ur-Urenkel von Franz Max Broudre, Matt Kessler veröffentlicht.
40

Bearbeitungen