Johanna Oberrauter: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Werk: wplink
de>Emeritus
(→‎Werk: wplink)
Zeile 9: Zeile 9:


== Werk ==
== Werk ==
In ihrem Buch mit Mundartlyrik „A bissl hintergedacht“, welches sie 1978 veröffentlichte, beschreibt sie den ihr bekannten Lebenskreis eines Drautaler Bergbauerndorfes .Die Soziologie des Dorfes, der hierarchische Bau und das Leben der bäuerlichen Großfamilien vor dem Zweiten Weltkrieg sind ihr bestens vertraut.  
In ihrem Buch mit [[Kärntner Mundart]]lyrik „A bissl hintergedacht“, welches sie 1978 veröffentlichte, beschreibt sie den ihr bekannten Lebenskreis eines Drautaler Bergbauerndorfes .Die Soziologie des Dorfes, der hierarchische Bau und das Leben der bäuerlichen Großfamilien vor dem Zweiten Weltkrieg sind ihr bestens vertraut.  


In gereimter Mundart beschreibt sie Tatsachen, Bräuche und Gewohnheiten, die mittlerweile kaum mehr bekannt sind: Ihr Werk hat aus diesem Grund nicht alleine eine wichtige Stellung in den mundartlichen Veröffentlichungen, es ist zudem eine nachhaltige Quelle für soziologische und historische Forschungen.
In gereimter Mundart beschreibt sie Tatsachen, Bräuche und Gewohnheiten, die mittlerweile kaum mehr bekannt sind: Ihr Werk hat aus diesem Grund nicht alleine eine wichtige Stellung in den mundartlichen Veröffentlichungen, es ist zudem eine nachhaltige Quelle für soziologische und historische Forschungen.
Anonymer Benutzer