2020: Unterschied zwischen den Versionen

368 Bytes hinzugefügt ,  10. Juni 2020
Zeile 16: Zeile 16:
* [[24. April]]: Erstmals wurde auf Vorschlag von den [[w:Die Grünen – Die Grüne Alternative|Grünen]] eine Position am [[w:Verwaltungsgerichtshof (Österreich)|Verwaltungsgerichtshof]] besetzt. [[w:Verena Madner|Verena Madner]] wurde von [[w:Alexander van der Bellen|Bundespräsident Van der Bellen]] als Vizepräsidentin angelobt.<ref>[https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2058414-Verena-Madner-als-neue-Vizepraesidentin-des-Verfassungsgerichtshofes-angelobt.html Verena Madner als neue Vizepräsidentin des Verfassungsgerichtshofes angelobt] in der Wiener Zeiung vom 24. April 2020, abgerufen am 24. April 2020.</ref>
* [[24. April]]: Erstmals wurde auf Vorschlag von den [[w:Die Grünen – Die Grüne Alternative|Grünen]] eine Position am [[w:Verwaltungsgerichtshof (Österreich)|Verwaltungsgerichtshof]] besetzt. [[w:Verena Madner|Verena Madner]] wurde von [[w:Alexander van der Bellen|Bundespräsident Van der Bellen]] als Vizepräsidentin angelobt.<ref>[https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/2058414-Verena-Madner-als-neue-Vizepraesidentin-des-Verfassungsgerichtshofes-angelobt.html Verena Madner als neue Vizepräsidentin des Verfassungsgerichtshofes angelobt] in der Wiener Zeiung vom 24. April 2020, abgerufen am 24. April 2020.</ref>
* [[4. Mai]]: Erstmals seit Bestand des [[w:Bundesheer|Bundesheeres]] müssen 2.350 Milizsoldaten - das umfasst 13 komplette Kompanien - einrücken. Sie werden nach einer zweiwöchigen Schulung die Polizei als Assistenzeinsatz unterstützen.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000117255623/erste-bewaehrungsprobe-fuer-das-milizsystem Erste Bewährungsprobe für das Milizsystem] im Standard vom 4. Mai 2020, abgerufen am 4. Mai 2020.</ref>
* [[4. Mai]]: Erstmals seit Bestand des [[w:Bundesheer|Bundesheeres]] müssen 2.350 Milizsoldaten - das umfasst 13 komplette Kompanien - einrücken. Sie werden nach einer zweiwöchigen Schulung die Polizei als Assistenzeinsatz unterstützen.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000117255623/erste-bewaehrungsprobe-fuer-das-milizsystem Erste Bewährungsprobe für das Milizsystem] im Standard vom 4. Mai 2020, abgerufen am 4. Mai 2020.</ref>
 
* [[2. Juni]]: Bis [[29. Juni]] läuft die Eintragsfrist für das [[w:Volksbegehren (Österreich)|Klimavolksbegehren]]. Mit 114.000 Unterstützungsstimmen wurde die zwingende Behandlung im Parlament im Vorfeld erreicht.<ref>[https://orf.at/#/stories/3169085/ Über 200 Firmen unterstützen Klimavolksbegehren] auf ORF vom 10. Juni 2020 abgerufen am 10. Juni 2020</ref>
=== Burgenland ===
=== Burgenland ===
* [[1. Jänner]]: Zusätzlich zum Ärztenotdienst ist mit dem [[w:Notruf#Die Notrufnummern|Notruf 141]] auch ein Tierärztenotdienst für [[w:Heimtier|Heimtiere]] erreichbar. Angeboten wird dieser Dienst als erster in Europa von der [[Landessicherheitszentrale Burgenland|Landessicherheitszentrale]].<ref>[https://www.tieraerztekammer.at/oeffentlicher-bereich/medien-kommunikation/news/detail/newsarticle/detail/News/burgenland-heimtiernotdienst-startet-mit-jahresbeginn/ Burgenland: Heimtiernotdienst startet mit Jahresbeginn] bei der Tierärztekammer vom 7. Jänner 2020, abgerufen am 22. Jänner 2020.</ref>
* [[1. Jänner]]: Zusätzlich zum Ärztenotdienst ist mit dem [[w:Notruf#Die Notrufnummern|Notruf 141]] auch ein Tierärztenotdienst für [[w:Heimtier|Heimtiere]] erreichbar. Angeboten wird dieser Dienst als erster in Europa von der [[Landessicherheitszentrale Burgenland|Landessicherheitszentrale]].<ref>[https://www.tieraerztekammer.at/oeffentlicher-bereich/medien-kommunikation/news/detail/newsarticle/detail/News/burgenland-heimtiernotdienst-startet-mit-jahresbeginn/ Burgenland: Heimtiernotdienst startet mit Jahresbeginn] bei der Tierärztekammer vom 7. Jänner 2020, abgerufen am 22. Jänner 2020.</ref>