1977: Unterschied zwischen den Versionen

11 Bytes hinzugefügt ,  23. April 2021
Zeile 8: Zeile 8:
===Kärnten===
===Kärnten===
===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[17. September]]: Bei Arbeiten im Raum [[Ybbsitz]] wird vom Geologen Wolfgang Schnabel der später als [[w:Meteorit von Ybbsitz|Meteorit von Ybbsitz]] bezeichnete Meteorit mit der Inventarnummer L 7496 gefunden.Zum Zeitpunkt des Fundes ist es der sechste Meteorit, der auf dem Gebiet des heutigen Österreich gefunden wird und der erst zweite ohne Fallbeobachtung.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000122131752/oesterreichische-meteoriten-45-kilo-aus-dem-all Wie der Ybbsitzer Meteorit gefunden wurde …] im Standard vom 2. Dezember 2020 abgerufen am 23. April 2021</ref>
* [[17. September]]: Bei Kartierungsarbeiten im Raum [[Ybbsitz]] wird vom Geologen Wolfgang Schnabel der später als [[w:Meteorit von Ybbsitz|Meteorit von Ybbsitz]] bezeichnete Meteorit mit der Inventarnummer L 7496 gefunden.Zum Zeitpunkt des Fundes ist es der sechste Meteorit, der auf dem Gebiet des heutigen Österreich gefunden wird und der erst zweite ohne Fallbeobachtung.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000122131752/oesterreichische-meteoriten-45-kilo-aus-dem-all Wie der Ybbsitzer Meteorit gefunden wurde …] im Standard vom 2. Dezember 2020 abgerufen am 23. April 2021</ref>
* Am [[6. Oktober]] wird am [[w:Flughafen_Wien-Schwechat#Ziviler_Ausbau_ab_1954|Flughafen Wien-Schwechat]] die zweite Piste, bezeichnet als ''Piste 16/34'', eröffnet.
* Am [[6. Oktober]] wird am [[w:Flughafen_Wien-Schwechat#Ziviler_Ausbau_ab_1954|Flughafen Wien-Schwechat]] die zweite Piste, bezeichnet als ''Piste 16/34'', eröffnet.