Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Juni 2020: Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „lcih“ durch „lich“
K (Textersetzung - „lcih“ durch „lich“)
Zeile 21: Zeile 21:
* Trotz Diskussionen über die mögliche Durchführbarkeit einer Demo mit einem sicheren Meter Abstand, findet eine neuerliche, wenn auch kleinere Demo in Wien statt. Anschober kündigt einen runden Tisch für die kommende Woche an.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3051853/ 50.000 Demonstranten und ein Meter Abstand] auf ORF-Wien vom 5. Juni 2020 abgerufen am 7. Juni 2020</ref>
* Trotz Diskussionen über die mögliche Durchführbarkeit einer Demo mit einem sicheren Meter Abstand, findet eine neuerliche, wenn auch kleinere Demo in Wien statt. Anschober kündigt einen runden Tisch für die kommende Woche an.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3051853/ 50.000 Demonstranten und ein Meter Abstand] auf ORF-Wien vom 5. Juni 2020 abgerufen am 7. Juni 2020</ref>
* Im Zuge der östereichischen Grenzöffnungen ziehen die östlichen Nachbarn Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien nach und erlauben auch Reisefreiheit. Deutschland, Schweiz und Liechtenstein bleiben bei ihrer Öffnung ab 15. Juni. Italien erlaubt die Einreise schon länger.<ref>[https://www.vienna.at/beschraenkung-aufgehoben-ungarn-tschechien-und-slowenien-oeffnen-grenzen-zu-oesterreich/6638309 Ungarn, Tschechien, Slowakei und Slowenien öffnen Grenzen zu Österreich] auf vienna.at vom 5. Juni 2020 abgerufen am 7. Juni 2020</ref> Zu berücksichtigen sind allerdings weiterhin die Kontrollen, die wegen  Grenzübertritten durch Flüchtlinge bestanden und weiterhin durch das Bundesheer durchgeführt werden.<ref>[https://burgenland.orf.at/stories/3052197/ Grenzübergang Schattendorf wieder offen] auf ORF-Burgenland vom 8. Juni 2020 abgerufen am 8. Juni 2020</ref>
* Im Zuge der östereichischen Grenzöffnungen ziehen die östlichen Nachbarn Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien nach und erlauben auch Reisefreiheit. Deutschland, Schweiz und Liechtenstein bleiben bei ihrer Öffnung ab 15. Juni. Italien erlaubt die Einreise schon länger.<ref>[https://www.vienna.at/beschraenkung-aufgehoben-ungarn-tschechien-und-slowenien-oeffnen-grenzen-zu-oesterreich/6638309 Ungarn, Tschechien, Slowakei und Slowenien öffnen Grenzen zu Österreich] auf vienna.at vom 5. Juni 2020 abgerufen am 7. Juni 2020</ref> Zu berücksichtigen sind allerdings weiterhin die Kontrollen, die wegen  Grenzübertritten durch Flüchtlinge bestanden und weiterhin durch das Bundesheer durchgeführt werden.<ref>[https://burgenland.orf.at/stories/3052197/ Grenzübergang Schattendorf wieder offen] auf ORF-Burgenland vom 8. Juni 2020 abgerufen am 8. Juni 2020</ref>
* Minister Faßmann kündigt in einer Pressekonferenz eine Sommerschule in den letzten beiden Ferienwochen an, welche die Möglcihkeit bieten soll, verlorenen Unterricht während der geschlossenen Schulen nachzuholen. Dieser nicht verpflichtende Unterricht soll von Lehramtsstudenten abgehalten werden.<ref>[https://orf.at/stories/3168425/ Teilnahme an Sommerschule soll in Mitarbeit einfließen] auf ORF vom 5. Juni 2020 abgerufen am 7. Juni 2020</ref>
* Minister Faßmann kündigt in einer Pressekonferenz eine Sommerschule in den letzten beiden Ferienwochen an, welche die Möglichkeit bieten soll, verlorenen Unterricht während der geschlossenen Schulen nachzuholen. Dieser nicht verpflichtende Unterricht soll von Lehramtsstudenten abgehalten werden.<ref>[https://orf.at/stories/3168425/ Teilnahme an Sommerschule soll in Mitarbeit einfließen] auf ORF vom 5. Juni 2020 abgerufen am 7. Juni 2020</ref>


=== Samstag, 6. Juni 2020 ===
=== Samstag, 6. Juni 2020 ===