Traisen-Feistritz (Familie): Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 10: Zeile 10:
* [[Hartnid von Ort|Hartnid von der Traisen]], später Hartnid von Ort (12. Jahrhundert), Cousin des Vorherigen, begründete die Linie der [[Herren von Ort|Ministerialen von Ort]], die 1262 in "männlicher Linie" ausstarb.
* [[Hartnid von Ort|Hartnid von der Traisen]], später Hartnid von Ort (12. Jahrhundert), Cousin des Vorherigen, begründete die Linie der [[Herren von Ort|Ministerialen von Ort]], die 1262 in "männlicher Linie" ausstarb.


== Stammtafel nach Heinrich Dopsch<ref name ="Dopsch102">vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]]: ''Der Dichter Ulrich von Liechtenstein und die Herkunft seiner Familie''. In: [[w:Herwig Ebner|Herwig Ebner]] (Hrsg.): ''Festschrift für [[w:Friedrich Hausmann (Historiker)|Friedrich Hausmann]]. Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz, 1977. ISBN 3-201-01040-5. S. 102</ref> ==
== Stammtafel nach Heinrich Dopsch<ref name ="Dopsch102">vgl. [[w:Heinz Dopsch|Heinz Dopsch]]: ''Der Dichter Ulrich von Liechtenstein und die Herkunft seiner Familie''. In: [[w:Herwig Ebner|Herwig Ebner]] (Hrsg.): ''Festschrift für [[w:Friedrich Hausmann (Historiker)|Friedrich Hausmann]]. Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz, 1977. ISBN 3-201-01040-5. S. 102</ref><ref >Ergänzungen vgl. [[w:Fritz Posch|Fritz Posch]]: ''Die Besiedlung und Entstehung des Landes Steiermark''. In: Gerhard Pferschy (Hrsg.): ''Das Werden der Steiermark''. Die Zeit der Traungauer. Festschrift zur 800. Wiederkehr der Erhebung zum Herzogtum. (= Veröffentlichungen des Steiermärkischen Landesarchives. Bd. 10). Verlag Styria, Graz / Wien / Köln, 1980. ISBN 3-222-11281-9. S. 40 und S. 42</ref> ==
Aribo (I.), vielleicht aus der Familie der bayrischen Pfalzgrafen
Aribo (I.), vielleicht aus der Familie der bayrischen Pfalzgrafen
#Hartnid (I.) von der Traisen  
#Hartnid (I.) von der Traisen  
Zeile 39: Zeile 39:
#####[[w:Udalrich von Graz|Ulrich von Graz]], genannt 1150-1156, Kanoniker im Stift Seckau  
#####[[w:Udalrich von Graz|Ulrich von Graz]], genannt 1150-1156, Kanoniker im Stift Seckau  
#####Tochter ∞ mit Wolfber, genannt 1130 '''------> [[w:Stubenberg (Adelsgeschlecht)|Familie der Stubenberger]]'''
#####Tochter ∞ mit Wolfber, genannt 1130 '''------> [[w:Stubenberg (Adelsgeschlecht)|Familie der Stubenberger]]'''
####Suitger von [[Gösting]], genannt 1130-ca. 1150
####Suitger (Swigger) von [[Gösting]], genannt 1130-ca. 1150
####[[w:Bernhard von Stübing|Bernhard (Bero, Benno) von Stübing]], genannt 1130-ca. 1152
####[[w:Bernhard von Stübing|Bernhard (Bero, Benno) von Stübing]], genannt 1130-ca. 1152
#####Hiltigard von Deinsberg, genannt 1156
#####Hiltigard von Deinsberg, genannt 1156
48.205

Bearbeitungen