Oberösterreichischer Blasmusikverband: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
Der '''Oberösterreichischer Blasmusikverband'''  (OÖBV) ist ein überparteilicher und gemeinnütziger Verein und versteht sich als Dachverband aller [[w:Blasmusikkapelle|Blasmusikkapellen]] im Bundesland [[Oberösterreich]] und gehört dem [[w:Österreichischer Blasmusikverband|Österreichischen Blasmusikverband]] an.
Der '''Oberösterreichischer Blasmusikverband'''  (OÖBV) ist ein überparteilicher und gemeinnütziger Verein und versteht sich als Dachverband aller [[w:Blasmusikkapelle|Blasmusikkapellen]] im Bundesland [[Oberösterreich]] und gehört dem [[w:Österreichischer Blasmusikverband|Österreichischen Blasmusikverband]] an.


== Verband ==
== Organisation ==
Der Verband besteht aus Zweigvereinen in den einzelnen politischen Bezirken, die als Bezirksverbände bezeichnet werden. Die Statutarstädte haben mit Ausnahme von [[Linz]] keinen eigenen Zweigverein. Sämtliche Funktionäre arbeiten seit Beginn des Verbandes [[w:Ehrenamt|ehrenamtlich]].<ref name ="oögeschichte">[http://www.ooegeschichte.at/themen/kunst-und-kultur/musikgeschichte-oberoesterreichs/musikforschung-und-musikpflege/ooe-blasmusikverband.html Blasmusikverband] auf der Seite Forum OÖ Geschichte abgerufen am 5. Jänner 2015</ref>
Der Verband besteht aus Zweigvereinen in den einzelnen politischen Bezirken, die als Bezirksverbände bezeichnet werden. Die Statutarstädte haben mit Ausnahme von [[Linz]] keinen eigenen Zweigverein. Sämtliche Funktionäre arbeiten seit Beginn des Verbandes [[w:Ehrenamt|ehrenamtlich]].<ref name ="oögeschichte">[http://www.ooegeschichte.at/themen/kunst-und-kultur/musikgeschichte-oberoesterreichs/musikforschung-und-musikpflege/ooe-blasmusikverband.html Blasmusikverband] auf der Seite Forum OÖ Geschichte abgerufen am 5. Jänner 2015</ref>