Freiwillige Feuerwehr Strem: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Nachbarfeuerwehren)
K (Fuhrpark)
Zeile 93: Zeile 93:
! Bezeichnung
! Bezeichnung
! Type
! Type
! Besatzung
! Aufbauer
! Baujahr
! Baujahr
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
|-
|-
|
| [[w:Kleinlöschfahrzeug (Österreich)|KLF]]
| [[w:Mercedes-Benz|Mercedes Benz]] 310
|
|  beinhaltet eine vollständige Löschgruppenausstattung
|-
| [[w:RLF-A|RLF-A]] 2000
| [[w:Steyr Daimler Puch|Steyr]] 13s23 4x4
|
| 2.000 Liter Wassertank und technische Ausstattung
|}
|}
=== Ausrüstung ===
=== Ausrüstung ===
=== Alarmierung ===
=== Alarmierung ===

Version vom 3. Januar 2018, 14:48 Uhr

Freiwillige Feuerwehr Strem
Gemeinde Strem
Landesfeuerwehrverband Burgenland
Bezirksfeuerwehrkommando: Güssing
Abschnitt: Strem
Gründungsdatum: 1924
Kommandant: OBI Gottfried Bauer
Mitglieder:
(Jugend/Aktiv/Reserve)
5 / 49 / 8 (05.03.2017)
Fahrzeuge: siehe Fuhrpark
Adresse: 7522 Strem, Angergasse 1
Koordinaten: 47° 3′ N, 16° 25′ O
Website: www.ff-strem.at
Die Karte wird geladen …

Die Freiwillige Feuerwehr Strem ist eine der drei Feuerwehren der Marktgemeinde Strem. Sie gehört dem Burgenländischen Landesfeuerwehrverband an. Das zuständige Bezirksfeuerwehrkommando ist das BFKDO Güssing. Sie ist der Stützpunkt des Feuerwehrabschnittes VI-Strem und gehört dem Unterabschnitt 6 an.

Die Feuerwehr heute

Einsatzgebiet

Weitere Aufgaben

Standort

Nachbarfeuerwehren

FF-Urbersdorf FF-Dt. Ehrensdorf
FF-Sumetendorf Nachbargemeinden FF-Moschendorf
FF-Heiligenbrunn

Warte- und Sachbearbeiter

Name Funktion
Kienzl Mario Verwalter
Kroboth Gerald Kassier
Kopfer Peter Gerätemeister
Winkelbauer Rainer Atemschutzwart
Schuch Herbert jr. Gerätewart
Karlovits Christian Funkwart
Gober Thomas Jugendbetreuer
Schweitzer Andreas Zugskommandant
Garger Karl Gruppenkommandant
Schweitzer Stefan Gruppenkommandant
Trinkl Harald Zugskommandant
Marx Alfred Gruppenkommandant
Toth Michael Gruppenkommandant

Fuhrpark

Bezeichnung Type Baujahr Sonderausrüstung/
Bemerkung
KLF Mercedes Benz 310 beinhaltet eine vollständige Löschgruppenausstattung
RLF-A 2000 Steyr 13s23 4x4 2.000 Liter Wassertank und technische Ausstattung

Ausrüstung

Alarmierung

Geschichte

Außergewöhnliche Einsätze

Bisherige Kommanden

Kommandant Kommandant-Stv. von - bis
Albert Schatz 1946-1947
Josef Deutsch 1947-1973
Eduard Mulits Anton Deutsch 1973-1991
Franz Legath Karl Garger 1991-2008
Josef Temmel Gottfried Bauer 2008-2010
Gottfried Bauer Hans Peter Petz 2010-

Regelmäßige Veranstaltungen

Quellen und Literatur

Einzelnachweise

Weblinks


Htlpinkafeld.png Dieser Artikel wurde 2017/18 im Zuge des Schulprojektes der HTL Pinkafeld erstellt oder maßgeblich erweitert.


Kategorie:Strem Kategorie:Feuerwehr im Bezirk Güssing