Otto der Fröhliche: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 3: Zeile 3:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Herzog Otto von Österreich war ein Enkel von König [[Rudolf I. (HRR)|Rudolf I.]] und einer der vielen Söhne von König [[Albrecht I. (HRR)|Albrecht I.]] aus dessen Ehe mit [[w:Elisabeth von Kärnten, Görz und Tirol|Elisabeth von Görz und Tirol]] ([[w:Meinhardiner|Meinhardinischer Familienzweig]]). Zu seinen Geschwistern gehören außer Herzog Albrecht II. die ungarische Königin [[w:Agnes von Ungarn|Agnes]], der böhmische König [[w:Rudolf I. (Böhmen)|Rudolf I. ("''Rudolf Kaše''")]], der deutsch-römische König bzw. Gegenkönig [[Friedrich der Schöne|Friedrich (III.) (''"Friedrich der Schöne"'')]] sowie Herzog [[Leopold I. (Habsburg)|Leopold I. von Österreich ("''Leopold der Glorwürdige''")]].
Herzog Otto von Österreich war ein Enkel von König [[Rudolf I. (HRR)|Rudolf I.]] und einer der vielen Söhne von König [[Albrecht I. (HRR)|Albrecht I.]] aus dessen Ehe mit [[Elisabeth von Kärnten, Görz und Tirol|Gräfin Elisabeth von Görz und Tirol]] ([[w:Meinhardiner|Meinhardinischer Familienzweig]]). Zu seinen Geschwistern gehören außer Herzog Albrecht II. die ungarische Königin [[w:Agnes von Ungarn|Agnes]], der böhmische König [[w:Rudolf I. (Böhmen)|Rudolf I. ("''Rudolf Kaše''")]], der deutsch-römische König bzw. Gegenkönig [[Friedrich der Schöne|Friedrich (III.) (''"Friedrich der Schöne"'')]] sowie Herzog [[Leopold I. (Habsburg)|Leopold I. von Österreich ("''Leopold der Glorwürdige''")]].


Herzog Otto war zweimal verheiratet, zunächst mit [[Elisabeth von Niederbayern]], dann seit ca. 1333 mit [[Anna von Böhmen]], einer Schwester des späteren Kaiser [[w:Karl IV. (HRR)|Karls IV.]] Aus seiner ersten Ehe hatte er zwei Söhne: Leopold († 10. August 1344) und Friedrich († 11. Dezember 1344), die allerdings jung starben.<ref name>vgl. Alois Niederstätter: ''Österreichische Geschichte 1278–1411'', 2001, S. 138f.</ref>  
Herzog Otto war zweimal verheiratet, zunächst mit [[Elisabeth von Niederbayern]], dann seit ca. 1333 mit [[Anna von Böhmen]], einer Schwester des späteren Kaiser [[w:Karl IV. (HRR)|Karls IV.]] Aus seiner ersten Ehe hatte er zwei Söhne: Leopold († 10. August 1344) und Friedrich († 11. Dezember 1344), die allerdings jung starben.<ref name>vgl. Alois Niederstätter: ''Österreichische Geschichte 1278–1411'', 2001, S. 138f.</ref>  
48.225

Bearbeitungen