Franz Wallner (1929-2019): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Zxmt
Zeile 2: Zeile 2:
{{Löschantragstext|tag=17|monat=April|jahr=2019|titel=Franz Wallner (Lehrer)|text=dem Gedenkartikel ist keine Relevanz zu entnehmen. Und belegte Relevanz schon gar nicht. --Zxmt<sup>[[Benutzer:Zxmt|Ist das Kunst?]]</sup> 19:26, 17. Apr. 2019 (CEST)}}
{{Löschantragstext|tag=17|monat=April|jahr=2019|titel=Franz Wallner (Lehrer)|text=dem Gedenkartikel ist keine Relevanz zu entnehmen. Und belegte Relevanz schon gar nicht. --Zxmt<sup>[[Benutzer:Zxmt|Ist das Kunst?]]</sup> 19:26, 17. Apr. 2019 (CEST)}}
----</noinclude>
----</noinclude>
{{Export|RAT|[[User:Karl Gruber|K@rl]] <small>du findest mich aber hauptsächlich im RegiowikiAT</small> 19:27, 17. Apr. 2019 (CEST)}}
'''Franz Wallner''' (* [[12. Jänner]] [[1929]] in Friedenstein bei [[Mitterbach am Erlaufsee]], Niederösterreich; † [[14. April]] [[2019]] in [[Hainfeld (Niederösterreich)|Hainfeld]], Niederösterreich) war ein österreichischer Lehrer, [[Österreichisches Rotes Kreuz|Rotkreuzfunktionär]] und Kommunalpolitiker (ÖVP).
'''Franz Wallner''' (* [[12. Jänner]] [[1929]] in Friedenstein bei [[Mitterbach am Erlaufsee]], Niederösterreich; † [[14. April]] [[2019]] in [[Hainfeld (Niederösterreich)|Hainfeld]], Niederösterreich) war ein österreichischer Lehrer, [[Österreichisches Rotes Kreuz|Rotkreuzfunktionär]] und Kommunalpolitiker (ÖVP).



Version vom 17. April 2019, 19:27 Uhr

Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/April


Dieser Artikel wurde auf Grund eines Löschantrages in der Wikipedia hierher transferiert. Beim Löschen dieses Artikels in der Wikipedia wird dieser Artikel hier im Regiowiki erhalten, bei bleiben in der Wikipedia wird in der Regel dieser Artikel hier im Regiowiki wieder gelöscht.

Franz Wallner (* 12. Jänner 1929 in Friedenstein bei Mitterbach am Erlaufsee, Niederösterreich; † 14. April 2019 in Hainfeld, Niederösterreich) war ein österreichischer Lehrer, Rotkreuzfunktionär und Kommunalpolitiker (ÖVP).

Leben

Bekannt wurde Wallner für sein jahrzehntelanges freiwilliges Wirken beim Österreichischen Roten Kreuz, Landesverband Niederösterreich, welches zur Etablierung der ersten Rotkreuz-Dienststelle nach dem Zweiten Weltkrieg, sowie später der Einführung eines Notarztmittels im Bezirk Lilienfeld beitrug. Beruflich wirkte er als Lehrer in den Gemeinden Ramsau und Hainfeld sowie schließlich als Hauptschuldirektor in St. Veit an der Gölsen. Von 1955 bis 1990 war Franz Wallner Obmann der ÖVP Hainfeld und in dieser Zeit zeitweise Vizebürgermeister bzw. Stadt- oder Gemeinderat.

Auszeichnungen

  • Ehrenbürger der Stadt Hainfeld
  • Ehrenmitglied des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband Niederösterreich

Weblinks