Vorlage:ANNO: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 183: Zeile 183:
|hvb = Handbuch der k.k. Gesetze
|hvb = Handbuch der k.k. Gesetze
|tgb = Theresianisches Gesetzbuch
|tgb = Theresianisches Gesetzbuch
|vbf = Verordnungsblatt für das Finanzministerium
|vpe = Sammlung der k.k. landesfürstlichen Verordnungen in Publico-Ecclesiasticis
|vpe = Sammlung der k.k. landesfürstlichen Verordnungen in Publico-Ecclesiasticis
|pev = Praktische Anwendung der in geistlichen Sachen (Publico ecclesiasticis) ergangenen Verordnungen
|pev = Praktische Anwendung der in geistlichen Sachen (Publico ecclesiasticis) ergangenen Verordnungen
Zeile 660: Zeile 659:
|e0r = Bulteno de Centra Komitato de Sovetrespublikara Esperantista Unio
|e0r = Bulteno de Centra Komitato de Sovetrespublikara Esperantista Unio
|e0p = Bulteno de Aŭstria Esperantista Federacio
|e0p = Bulteno de Aŭstria Esperantista Federacio
|e2s = Volapükabled lezenodik. (Calabled vpa.)
|e1l = Vegetarano. Oficiala organo de la (internacia) Vegetara Ligo Esperantista. (V. L. E.) / Vegetarano. Dumonata revuo por vegitarismo kaj parenccelaj ideoj(. Oficiala organo de la Internacia Vegetara Ligo Esperantista)
|e2r = Unueco. Organo de Barcelona IPE-Grupo
|e2q = Tutmonda espero. Ĉiumonata (ilustrita) revuo organo de la kataluna esperantistaro
|e6z = Svissia. Bulletin mensual del Sviss Association Por Occidental (S.A.P.O.). Organ Del Sviss „Association por Occidental“
|e6x = Suisian Idisto. Oficial organo monatala dil Suisiana-Ido-Societo / Ido. Jurnalo por la propago ed exercado di la Linguo Internaciona
|e6w = Stelo kataluna. Monata revuo pri scienco, arto, kaj Esperanta movado
|e1w = Scienca Gazeto. Internacia monato revuo pri scienco kaj industrio. Oficiala Organo de la Internacia Scienca Asocio Esperantista
|e1v = Rondiranto. Ilustrita gazeto de l’ bulgaraj esperantistoj. Por propagando de l’ lingvo internacia „Esperanto“ / Rondiranto. Monata ilustra organo de l’ bulgaraj esperantistoj. Oficiala ĵurnalo de la Societo bulgara por propagandado de „Esperanto“
|e6r = Raportoj de la Esperanto-Societo „Danubio“(–Wien (VII)). Monata Informilo por anoj/membroj k(aj) amikoj de E(sp).S(oc).D(anubio).
|e6m = Proleta voĉo. Oficiala organo de Prolet-Esperantista Unio de Iber-Amerikaj Landoj
|e6l = Progreso esperantista. Boletín de información de la Confederación Esperantista Española / Progreso esperantista. Informata bulteno de hispana esperantista Konfederacio
|e6p = Portugal–Esperanto. Órgão oficial da Associação Portuguesa de Esperanto
|e6o = Portugala Esperantisto. Órgão mensal do movimento esperantista português / Portugala Esperantisto. Monata organo de la portugala esperantista movado
|e6k = Ondo de Daŭgava / Ondo de Daugava. Monata gazeto, eldonata de Latva Esperanto-societo
|e6j = Universala Esperanto-Asocio. Oficiala informilo
|e6i = Nova tempo. Internacia revuo por komunaj kulturlaboroj kaj mondrilatoj. Internationale Zeitschrift für gemeinsame Kulturarbeiten und Weltverkehr / Nova tempo. Internacia revuo por kulturlaboro
|e1t = Nederlanda Katoliko. Maandblad, Officieel Orgaan van den Nederl. R.-Kath. Esperantistenbond „Nederlanda Katoliko“ (…) / Nederlanda Katoliko. Maandelijksch officieel orgaan van den Nederl. R. K. Esperantistenbond „Nederlanda Katoliko“ (…) / Nederlanda Katoliko. Maandblad, officieel Orgaan van den Nederlandschen R.K. Esperantistenbond „Nederlanda Katoliko“ (…) / Nederlanda Katoliko. Maandblad van den Ned. R.K. Bond von katholieke Esperantisten „Nederlanda Katoliko“ (…)
|e6h = Litova Stelo / Lietuvos Žvaigždė. Litova Stelo. Organo de Litova Esperanto Asocio
|e6g = Lingua Internationale. Revue mensuelle(. Consacrée à l’Élaboration de la Langue Auxiliaire Internationale)
|e6f = Laboro. Monata organo de „Portugala Laborista Esperanto-Federacio“
|e6y = La suno hispana / La suno hispana. Organo de la hispanaj esperantistoj. Organo de los esperantistas españoles
|e1x = La Stelo de l’ Feliĉo. Literatura aldono al la monata gazeto „Dia Regno“
|e6q = la Praktiko. La gazeto kiu instruas kay amuzas / la Praktiko. La gazeto de la mondcivitanoj/mondpopolo
|e6d = La kritika observanto. Revuo politika kaj kultura
|e6c = Klubaj Raportoj. Kvaronjaraj sciigoj por la membroj de la „Esperanta Klubo Wien“
|e6b = Kataluna Nacio. Naciò Catalana. Internacia Revuo Kataluna
|e6a = ISK. Organo de Internacio de Socialista Kunbatalo. Eldonata de l’estraro
|e1y = Informilo. Oficiala monata organo de la Nederlanda Esperanto-Gruparo
|e1p = Die Weltsprache. Pressedienst und Nachrichtenblatt des Bundes der Esperantofreunde
|e1o = Die Weltsprache Esperanto. Zeitschrift für Anfänger und Fortgeschrittene. La mondlingvo Esperanto. Gazeto por komencantoj kaj progresintoj
|e1q = Dia regno. Esperanto en la servo de La Dia regno. Monataj raportoj (…) / Dia regno. Monata Esperanta organo por Kristanaj Unuigoj de Junaj Viroj. (K.U.J.V.) / Dia regno. Monata Esperanta organo por Internacia Kristana Misio per Esperanto / Dia regno. Oficiala ligorgano de Kristana Esperantista Ligo Internacia
|pwb = Pharmazeutische Presse. Wochenschrift für die wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen der Pharmazie. Wissenschaftlich-praktische Hefte
|zau = ZeitRaum/Zeitzeilen. Zeitschrift für historische Vielfalt
|e1m = Verda revuo. Sendependa revuo pri arto, scienco kaj amuzo
|e0x = The Esperanto Monthly. A magazine for teachers and students of the international (help-)language
|e0o = La belga sonorilo. Gazeto esperantista eliranta ĉiumonate en Belgujo / La belga sonorilo. Journal espérantiste Belge mensuel. Belgisch esperantisch maandschrift / La belga sonorilo. Journal espérantiste Belge bi-mensuel. Belgisch esperantisch blad verschijnenede twee maal per maand/ La belga sonorilo. Libera (monatala) gazeto esperantista. Journal (mensuel) des espérantistes libres
|e1z = Internacia Esperanto-servo de Aŭstrio
|e0s = Bulteno de Sovetlanda Esperantista Unio / Bulteno de Centra Komitato de Sovetrespublikara Esperantista Unio
|tih = Mitteilungen der Österr(eichischen) Gesellschaft für Technik im Haushalt / Zeitschrift der Österr(eichischen) Gesellschaft für Technik im Haushalt
|tau = Taussig(’)s Illustri(e)rter Wiener Hausfrauen-Kalender / Wiener Hausfrauen-Kalender
|oku = Österreichische Kunst. Monatshefte für bildende Kunst / Österreichische Kunst. Monatsschrift für bildende und darstellende Kunst, Architektur und Kunsthandwerk / Österreichische Kunst. Monatsschrift für bildende und darstellende Kunst und ihre Beziehungen zum kulturellen Leben / Österreichische Kunst. Monatsschrift für bildende und darstellende Kunst, Architektur und Kunsthandwerk mit dem Beiblatt „Industrie der Ostmark“ / Kunst und Industrie. Monatsschrift für bildende und darstellende Kunst, Architektur und Kunsthandwerk
|ebz = Österreichische Eisenbahn-Zeitung. Monatsfachblatt der „Vereinigung der heimattreuen Verkehrsbediensteten Oesterreichs“ / Österreichische Eisenbahn-Zeitung
|bze = Österreichische Bauzeitschrift. Organ der Fachgruppen für Bauwesen des Österreichischen Ingenieur- und Architekten-Vereines sowie des Österreichischen Betonvereines, des Österreichischen Wasserwirtschaftsverbandes und der Städtischen Prüf- und Versuchsanstalt für Bauwesen Wien
|ofs = Oeffentliche/Öffentliche Sicherheit. Polizei-Rundschau für die österreichische Bundes- und Gemeindepolizei (sowie Gendarmerie). (Offizielles Publikationsorgan der Internationalen kriminalpolizeilichen Kommission) / Der Polizei-Sport. Sportbeilage der Polizei-Rundschau „Öffentliche Sicherheit“. Offizielles Publikationsorgan der Polizeisportvereinigung Wien / Öffentliche Sicherheit. Polizei-Rundschau der österreichischen Bundes- und Gemeindepolizei sowie Gendarmerie / Öffentliche Sicherheit. Polizei- und Gendarmerie-Rundschau
|rze = Oesterreichische Radio-Zeitung für das gesamte Radiowesen und dessen Industrie. Offizielles Organ des „Österreich(ischen) Radio-Klubs“ / Oesterreichische Radio-Zeitung für das gesamte Radiowesen und dessen Industrie
|rgm = Jahresbericht des Vereines für realgymnasialen Mädchenunterricht
|jml = Jahresbericht der öffentlichen Höheren Töchterschule des unter dem höchsten Protectorate (…) stehenden Schulvereines für Beamtentöchter. Wien, VIII., Langegasse 47 / Jahresbericht des öffentlichen Mädchenlyceums des unter dem höchsten Protectorate (…) stehenden Schulvereines für Beamtentöchter, Wien, VIII., Langegasse 47 / Jahresbericht des öffentlichen Mädchenlyzeums des Schulvereines für Beamtentöchter. Wien, VIII., Langegasse 47
|iut = Industrie und Technik. Technische Fachzeitschrift (Fachorgan der Vereinigung der Fachschulingenieure Österreichs)
|eue = Erfindungen und Erfahrungen. Monatsschrift für den Fortschritt in der Technik / Werkstoff nnd Konstruktion (Erfindungen und Erfahrungen). Internationales Organ für den Fortschritt in der Technik
|ozp = Oesterreichische Zeitschrift für Pharmacie. (Organ des allgemeinen österreich(ischen) Apothekervereines)
|ltk = Stenographisches Protokoll des Kärntner(ischen) Landtages
|ovb = Österreichisches Verwaltungsblatt. Beilage zur Wiener Zeitung
|now = Nowe Słowo. Dwutygodnik społeczno-literacki (Neues Wort. Zweiwöchentlich erscheinendes sozio-literarisches Blatt)
|zia = Zeitschrift des oesterr(eichischen)/österreichischen Ingenieur- und Architekten-Verein(e)s
|zbo = Zeitschrift der Baumeister Oesterreichs
|wba = Wiener Neubauten
|prf = Profil. Österreichische Monatsschrift für bildende Kunst
|prw = Praktisches Wissen / Praktisches Wissen. Elektro-Fachmonatszeitschrift / Praktisches Wissen. Elektrofach-Monatszeitschrift
|ofb = Oesterreichische/Österreichische Monatsschrift für den öffentlichen Baudienst]]. Amtliches Fachblatt (…)
|mbl = Österreichische Möbel-Zeitung. Mit den Beiblättern Der Möbelhändler und Der Möbelexporteur / Österreichische Möbel-Zeitung. Mitteilungsblatt des Verbandes der österreichischen Möbelindustriellen und Möbelinteressenten. Mit den ständigen Beilagen Der Möbelfabrikant, Der Möbelhändler und Der Möbelexporteur / Österr(eichische) Möbel-Zeitung. Mit Beilage für Raumkunst und Innenarchitektur
|mwb = Monatsschrift „Wiener Bauhütte“
|waw = Die Wasserkraft. Zentral-Organ für wasserwirtschaftliche u(nd) wasserrechtliche Interessen. Erste Fachzeitschrift Oesterreich-Ungarns auf diesem Gebiete / Österreichische Wasserwirtschaft. (vorm(als) „Die Wasserkraft“). Organ des Wasserwirtschaftsverbandes der österreichischen Industrie und des Zentralvereines für Fluß- und Kanalschiffahrt in Oesterreich. Erste Fachzeitschrift Oesterreich-Ungarns auf diesem Gebiete / [[Österreichische Wasserwirtschaft (Zeitschrift)|Die Wasserwirtschaft]]. (vorm. „Oesterr. Wasserwirtschaft“ und „Die Weiße Kohle“). Zeitschrift für alle technischen, volkswirtschaftlichen und juristischen Fragen der Binnenschiffahrt und Wasserwirtschaft (…) / Die Wasserwirtschaft. Zeitschrift für alle technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen der Wasser- und Elektrowirtschaft (…)
|bgt = Blätter für Geschichte der Technik / Blätter für Technikgeschichte
|bgs = Bau, Garten und Stube. Monatsschrift für Heimkultur, Bau- und Wohnberatung / BWK. Beratung für Architektur, Wohnkultur und Kunst / Bau-, Wohn- und Kunstberatung. Monatsschrift für Architektur, Wohnkultur und Kunst / Bau- und Wohnberatung. Monatsschrift für Heimkultur, Bau, Garten und Stube
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>
}}}}''{{#ifeq: {{{3|}}}|00|, Jahrgang {{{4|}}}|{{#ifeq: {{{3|}}}||, Jahrgang {{{4|}}}|, Heft {{#switch: {{{2|}}}
}}}}''{{#ifeq: {{{3|}}}|00|, Jahrgang {{{4|}}}|{{#ifeq: {{{3|}}}||, Jahrgang {{{4|}}}|, Heft {{#switch: {{{2|}}}
Zeile 756: Zeile 820:
|stb = Sonntagsblätter
|stb = Sonntagsblätter
|sus = Sport & Salon
|sus = Sport & Salon
|dst = Die Stimme
|dst = Die Stimme. Jüdische Zeitung
|vlb = Vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat
|vlb = Vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat
|vtl = Das Vaterland
|vtl = Das Vaterland
Zeile 886: Zeile 950:
|aeb = Az Ember. (Der Mensch)
|aeb = Az Ember. (Der Mensch)
|obc = Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz. Eigenthum des österreichischen Buchhändler-Vereines / (Oesterreichisch-ungarische) Buchhändler-Correspondenz. Organ des Vereines der österreichisch-ungarischen Buchhändler / Anzeiger für den Buch-, Kunst- und Musikalienhandel, früher Buchhändler-Correspondenz
|obc = Oesterreichische Buchhändler-Correspondenz. Eigenthum des österreichischen Buchhändler-Vereines / (Oesterreichisch-ungarische) Buchhändler-Correspondenz. Organ des Vereines der österreichisch-ungarischen Buchhändler / Anzeiger für den Buch-, Kunst- und Musikalienhandel, früher Buchhändler-Correspondenz
|thz = Wiener Theater-Zeitung / Theater-Zeitung / Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt/Originalblatt / Allgemeine Theaterzeitung und Originalblatt für Kunst, Literatur, Musik, Mode und geselliges Leben / Oesterreichischer Courier mit einem Anhange: Wiener allgemeine Theaterzeitung, Feuilleton für Kunst, Literatur, Musik, Mode und geselliges Leben / Wiener allgemeine Theaterzeitung, Originalblatt für Kunst, Literatur, Musik, Mode und geselliges Leben
|thz = Wiener Theater-Zeitung / Theater-Zeitung / Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt/Originalblatt / (Wiener) Allgemeine Theaterzeitung und Originalblatt für Kunst, Literatur, Musik, Mode und geselliges Leben / Wiener allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens / Oesterreichischer Courier mit einem Anhange: Wiener allgemeine Theaterzeitung, Feuilleton für Kunst, Literatur, Musik, Mode und geselliges Leben / Wiener allgemeine Theaterzeitung für Theater, Musik, Kunst, Literatur, geselliges Leben, Conversation und Mode / Wiener Conversationsblatt für alle Tagsbegebenheiten, für öffentliches Leben, Geselligkeit, für Industrie, Kunst, Handel, Communicationen, für Erfindungen aller Art, für Musik, Mode und Luxus / Wiener Theaterzeitung. Conversationsblatt alles Neuen, Interessanten und Wissenswerthen / Wiener Theaterzeitung
|sch = Salzburger Chronik für Stadt und Land / Salzburger Chronik / Salzburger Chronik. Tagblatt mit der illustrierten Beilage „Die Woche im Bild“ / Die Woche im Bild. Illustrierte Unterhaltungs-Beilage der „Salzburger Chronik“ / Salzburger Chronik. Tagblatt mit der illustrierten Beilage „Oesterreichische/Österreichische Woche“ / Österreichische Woche / Salzburger Zeitung. Tagblatt mit der illustrierten Beilage „Österreichische Woche“ / Salzburger Zeitung
|sch = Salzburger Chronik für Stadt und Land / Salzburger Chronik / Salzburger Chronik. Tagblatt mit der illustrierten Beilage „Die Woche im Bild“ / Die Woche im Bild. Illustrierte Unterhaltungs-Beilage der „Salzburger Chronik“ / Salzburger Chronik. Tagblatt mit der illustrierten Beilage „Oesterreichische/Österreichische Woche“ / Österreichische Woche / Salzburger Zeitung. Tagblatt mit der illustrierten Beilage „Österreichische Woche“ / Salzburger Zeitung
|fkz = Feldkircher Zeitung
|fkz = Feldkircher Zeitung
Zeile 907: Zeile 971:
|eis = Der Eishockeysport
|eis = Der Eishockeysport
|dnf = Die nationale Frau
|dnf = Die nationale Frau
|gtb = Grazer Tagblatt / Grazer Tagblatt. Organ der Deutschen Volkspartei für die Alpenländer / Neues Grazer Tagblatt / Neues Grazer Morgenblatt. Morgenausgabe des Neuen Grazer Tagblattes / Neues Grazer Abendblatt. Abendausgabe des Neuen Grazer Tagblattes
|gtb = Grazer Tagblatt / Grazer Tagblatt. Organ der Deutschen Volkspartei für die Alpenländer / Neues Grazer Tagblatt / Neues Grazer Morgenblatt. Morgenausgabe des Neuen Grazer Tagblattes / Neues Grazer Abendblatt. Abendausgabe des Neuen Grazer Tagblattes / (Süddeutsches) Tagblatt mit der Illustrierten Monatsschrift „Bergland“
|fig = Figaro. Humoristisches Wochenblatt / Figaro
|fig = Figaro. Humoristisches Wochenblatt / Figaro
|wm2 = Wiener Mittagsblatt
|wm2 = Wiener Mittagsblatt
Zeile 1.083: Zeile 1.147:
|osj = Oesterreichisches Journal
|osj = Oesterreichisches Journal
|obd = Der Obdachlose und Wohnungssuchende. Organ des Vereines der Obdachlosen und Wohnungssuchenden in Innsbruck
|obd = Der Obdachlose und Wohnungssuchende. Organ des Vereines der Obdachlosen und Wohnungssuchenden in Innsbruck
|pkk = Provinzialnachrichten aus den Kaiserl(ich) Königl(ichen) Staaten und Erbländern
|pkk = Provinzialnachrichten aus den Kaiserl(ich) Königl(ichen) Staaten|Provinzialnachrichten aus den Kaiserl(ich) Königl(ichen) Staaten und Erbländern / Provinzialnachrichten aus den Kaiserl(ich) Königl(ichen) Staaten. Historisch-staatistischen und gelehrten Inhalts / Provinzialnachrichten aus den Kaiserl(ich) Königl(ichen) Staaten über Statistik, Oekonomie, Handel/Handlung, Künste und Wissenschaften
|opw = Oesterreichisches pädagogisches Wochenblatt zur Beförderung des Erziehungs- und Volksschulwesens / Österreichisches, pädagogisches Wochen-Blatt zur Förderung des Erziehungs- und Volksschulwesens. Eigenthum und Organ des „Wiener Lehrervereines“
|opw = Oesterreichisches pädagogisches Wochenblatt zur Beförderung des Erziehungs- und Volksschulwesens / Österreichisches, pädagogisches Wochen-Blatt zur Förderung des Erziehungs- und Volksschulwesens. Eigenthum und Organ des „Wiener Lehrervereines“
|nzs = Neue Zeitungen(,) von Gelehrten Sachen
|nzs = Neue Zeitungen(,) von Gelehrten Sachen
Zeile 1.095: Zeile 1.159:
|dia = Diario de las actas y discusiones de las córtes
|dia = Diario de las actas y discusiones de las córtes
|okc = Oesterreichische Kunst-Chronik / Allgemeine Kunst-Chronik. Zeitschrift für Kunst, Kunstgewerbe und Literatur / Allgemeine Kunst-Chronik. Illustrirte Zeitschrift für Kunst, Kunstgewerbe, Musik und Literatur / Allgemeine Kunst-Chronik. Illustrirte Zeitschrift für Kunst, Kunstgewerbe, Musik, Theater und Literatur
|okc = Oesterreichische Kunst-Chronik / Allgemeine Kunst-Chronik. Zeitschrift für Kunst, Kunstgewerbe und Literatur / Allgemeine Kunst-Chronik. Illustrirte Zeitschrift für Kunst, Kunstgewerbe, Musik und Literatur / Allgemeine Kunst-Chronik. Illustrirte Zeitschrift für Kunst, Kunstgewerbe, Musik, Theater und Literatur
|tbz = Tiroler Bauern-Zeitung / Tiroler Bauern-Zeitung. Offizielles Organ des Tiroler Bauernbundes und der Landesbauernkammer für Tirol / Tiroler Bauern-Zeitung. Bundesorgan des über 20.000/30.000/35.000 Mitglieder zählenden Tiroler Bauernbundes
|tbz = Tiroler Bauern-Zeitung / Tiroler Bauern-Zeitung. Offizielles Organ des Tiroler Bauernbundes und der Landesbauernkammer für Tirol / Tiroler Bauern-Zeitung. Bundesorgan des über 20.000/30.000/35.000 Mitglieder zählenden Tiroler Bauernbundes / Tiroler Bauern-Zeitung. Amtliches Organ des Landesbauernkammer Tirol / Tiroler Bauern-Zeitung. Amtliches Organ des Landeslandwirtschaftskammer Tirol
|sgw = Steirische Grenzwacht. Wochenblatt für die Gerichtsbezirke Leibnitz, Radkersburg, Mureck, Wildon, Arnfels
|sgw = Steirische Grenzwacht. Wochenblatt für die Gerichtsbezirke Leibnitz, Radkersburg, Mureck, Wildon, Arnfels
|oso = Oberwarther Sonntags-Zeitung. Organ für das gesamte Volksinteresse / Oberwarther Sonntags-Zeitung. Wochenblatt des Kreises Oberwart
|oso = Oberwarther Sonntags-Zeitung. Organ für das gesamte Volksinteresse / Oberwarther Sonntags-Zeitung. Wochenblatt des Kreises Oberwart
Zeile 1.443: Zeile 1.507:
|wge = Wiener Geschäftszeitung. (Tägliches) Handels- und Coursblatt
|wge = Wiener Geschäftszeitung. (Tägliches) Handels- und Coursblatt
|ves = Verordnungs-Blatt des k. k. Handels-Ministeriums für Eisenbahnen und Schiffahrt / Verordnungs-Blatt für Eisenbahnen und Schiffahrt, redigiert im k. k. Eisenbahnministerium im Einvernehmen mit dem k.&nbsp;k. Handelsministerium
|ves = Verordnungs-Blatt des k. k. Handels-Ministeriums für Eisenbahnen und Schiffahrt / Verordnungs-Blatt für Eisenbahnen und Schiffahrt, redigiert im k. k. Eisenbahnministerium im Einvernehmen mit dem k.&nbsp;k. Handelsministerium
|e1n = Vespera horo (Abendstunde). Oficiala organo Esperantista por Germana Svisujo. Offizielles Esperanto-Organ für die deutsche Schweiz
|nfd = Beilage zum Verordnungsblatte des k.&nbsp;k. österreichischen Finanz-Ministeriums. Redigirt bei der k.&nbsp;k. österr/niederösterr(eichischen) Finanz-Landes-Direction
|vsw = Verordnungsblatt für das Volksschulwesen im Königreiche Böhmen. Redigi(e)rt im k.&nbsp;k. Landesschulrat(h)e
|e1s = Nederlanda esperantisto. Orgaan der Nederlandsche Esperantisten-Vereeniging „La Estonto Estas Nia“ / Nederlanda Esperantisto. Organo de la Nederlanda Asocio Esperantista „La Estonto Estas Nia“. Fondita 1905
|e5d = Mondo. Sueda mondolinguala jurnalo / Mondo. Svensk världsspråks-tidning / Mondo. Revuo por la linguo internaciona Ido / Mondo. Oficiala organo dil Akademio Idista / Mondo. Oficiala organo dil Uniono por la Linguo Internaciona e dil Akademio di Ido / Mondo. Organo di la Sueda Ido-Federuro / Mondo. Organ för Svenska Ido-Förbundet / Mondo. mondo-revuo por la mondo-linguo
|e1r = Laborista esperantisto. Arbeider esperantist. Orgaan van de Federatie van Arbeiders-Esperantisten in het Gebied van de Nederlandse Taal
|e0v = La esperantisto. Oficiala organo de Japana Esperanto-Asocio
|e6e = Kroata Esperantisto. Oficiala organo de la „Društvo Hrvatskih Esperantista“
|e1j = Informaj raportoj de Aŭstriaj Esperanto-societoj
|e1h = Ido. Jurnalo por la propago ed exercado di la Lingua Internaciona / Ido. Jurnalo por la propago ed exercado dil Internaciona Lingua / Ido. Monatal organo por la Linguo Internaciona
|e0u = Ekstera cirkulero. Universala Esperanto-Asocio, Centra Oficejo
|dgw = Die Gegenwart (Neue Folge) / Die Gegenwart. Politische Wochenschrift / Die Gegenwart
|zbg = Salzburger Wochenblatt. Zeitung für den Bauern- und Gewerbestand
|svz = Salzburger Volkszeitung
|e6n = PoPola fronto. Informa bulteno internacia pri hispana lukto kontraŭ la faŝismo
|e1u = La rekta vojo. Aldono al „Progreso Esperantista“
|dvg = Deutsches Volksblatt für Galizien. Erscheint alle 14 Tage am Samstag / Deutsches Volksblatt für Galizien. Erscheint wöchentlich einmal / Deutsches Volksblatt für Galizien. Einzige/Erste deutsche Zeitung in Lemberg. Erscheint (vorerst) wöchentlich einmal / Deutsches Volksblatt für Galizien. Erscheint wöchentlich einmal
|clk = Karlsbader Kurliste
|waa = Welt am Abend(. Das österreichische Abendblatt)
|ozp =  Zeitschrift des Allgemeinen österreichischen Apotheker-Vereines / Zeitschrift des allgem(einen) österreich(ischen) Apotheker-Vereines. „Österr(eichische)/Oesterr(eichische) Zeitschrift für Pharmacie“ / Zeitschrift des Allgem(einen) österr(eichischen) Apotheker-Vereines. „Österreichische Zeitschrift für Pharmazie“
|obs = Obersteirische Zeitung. Unabhängiges demokratisches Organ für Obersteiermark
|anz = Anzeigen-Blatt zur Zeitschrift des Allgemeinen österreich(ischen) Apotheker-Vereines. (…) Anzeigen / Zeitschrift des allgem(einen) österreich(ischen) Apotheker-Vereines. Österr(eichische) Zeitschrift für Pharmacie (…) Anzeigen
|oel = Oedenburger Lokal-Blatt (Früher „Harmonia.“) Organ für Wissenschaft u(nd) Kunst, geistige Anregung u(nd) Erholung. Lebens- u(nd) Geschäftsverkehr, Auskünfte u(nd) Anzeigen
| zip = Zipser Anzeiger. Szepesi Értesitő. Wochenblatt zur Belehrung und Unterhaltung / Szepesi Értesitő. Zipser Anzeiger. Spišský Oznamovatel. Wochenblatt zur Belehrung und Unterhaltung
|stl = Wochen-Blatt der k(aiserlich) k(öniglichen) steiermärk(ischen) Landwirthschafts-Gesellschaft
|vss = Verordnungsblatt für das Schulwesen in Steiermark / Amtliches Schulblatt für den Reichsgau Steiermark
|bah = Verordnungs- und Anzeige-Blatt der kaiserl(ich) königl(ichen) General-Direction der österreichischen Staatsbahnen / Verordnungsblatt/Amtsblatt des k(aiserlich) k(öniglichen) Eisenbahnministeriums für den Dienstbereich der Staatseisenbahnverwaltung
|bea = Sprechsaal des Beamtentages. Beiblatt zur „Oesterreichisch-Ungarischen Post“ / Sprechsaal des Beamtentages. Vom k(aiserlich) k(öniglichen) Ministerium d(es) Inneren und d(er) Finanzen anerkanntes Fachblatt. Organ des Steiermärkischen Beamten-Vereines und des „Beamtentag-Clubb“/ Sprechsaal des Beamtentages. Organ für die Vertretung der Interessen der Beamten und geistigen Arbeiter. (Vereinsblatt des „Beamtentag-Club“). Vom k(aiserlich) k(öniglichen) Ministerium des Inneren und der Finanzen anerkanntes Fachblatt
|sog = Sonntags-Blatt für Gewerbe, Industrie, Handel und geselliges Leben / Iglauer Sonntags-Blatt für Gewerbe, Industrie, Handel und geselliges Leben / Iglauer Sonntags-Blatt
|sob = Sonntags-Blatt. Beilage zum Oesterreichischen Volksfreund / Sonntags-Blatt des Severinus-Vereines / Sonntags-Blatt für alle Stände
|sap = Saazer Hopfenzeitung und Lokal-Anzeiger (für Kaaden, Podersam, Postelberg und Saaz). (Organ der Hopfenproduzenten)
|ppr = Pharmaceutische Presse / Pharmaceutischer Reformer. Zeitschrift für die wissenschaftlichen und gewerblichen Interessen der Pharmacie / Pharmazeutische Presse. Wochenschrift für die wissenschaftlichen und gewerblichen Interessen der Pharmazie / Pharmazeutische Presse. Wochenschrift für die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Interessen der Pharmazie. Zentralorgan der Fachorganisation Pharmazeutischer Reichsverband für Oesterreich / Pharmazeutische Presse. Wochenschrift für die wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen der Pharmazie
|ohj = Oesterreichisches Handels-Journal. Eine vollständige monatliche Umschau auf sämmtlichen Gebieten des Handels / Oesterreichisches Handels-Journal. Wochenschrift für Finanz- und Eisenbahnwesen, Waarenhandel und Volkswirthschaft / Oesterreichisches Handels-Journal. Politisch-commerzielles Wochenblatt. Organ für Staats- und Volkswirthschaft, insbesonders für Finanz- und Eisenbahnwesen, Waarenhandel, Montan-Industrie und Versicherungswesen
|nlw = Niederösterreichisches Landwirthschaftliches Wochen-Blatt
|msb = Mährisches Schul-Blatt/Schulblatt. Organ des allgemeinen mährischen Landes-Lehrervereines / Mährisches Schulblatt
|kla = Kladderadatsch. Humoristisch-satyrisches/Humoristisch-satirisches Wochenblatt
|knb = Kärntner-Blatt
|arm = K(aiserlich) K(önigliches) Armee-Verordnungsblatt. Personal-Angelegenheiten / Verordnungsblatt für das k. (u.) k. Heer. Personal-Angelegenheiten
|sig = Industrie- und Gewerbe-Blatt
|pos = Die Post. Zeitschrift für Postwesen / Die Post. Zeitschrift für Communicationen, Handel, Industrie und Volkswirthschaft. Mit besonderer Rücksichtsnahme auf das Post-, Eisenbahn- und Telegraphenwesen
|bmt = Deutschösterreichische Bahnmeister-Zeitung. Zeitschrift für die Interessen der technischen Organe des Bahnerhaltungsdienstes
|kam = Böhm(isch) Kamnitzer Anzeiger
|alg = Allgemeine Bau-Zeitung. Fachblatt für die österreichischen Baumeister, Architekten, Maurermeister und Baugesellschaften / Allgemeine Bau-Zeitung. Fachblatt für die gesamte Bauwirtschaft
|eiz = Oesterreichische Eisenbahn-Zeitung. Organ des Club österreichischer Eisenbahn-Beamten
|ouz = Oesterreichisch- ungarische Eisenbahn-Zeitung. Organ des gesammten Eisenbahn-, Handels- und -Verkehrswesens / (Schweitzer’sche) Allgemeine Eisenbahn- & Bank-Zeitung. Organ des gesammten Eisenbahn-, (Bank-,) Handels- und -Verkehrswesens
|kvb = Kremser Volksblatt. Organ für katholisch-patriot(ische) Interessen / Kremser Zeitung / Kremser Zeitung. (Freies, vollkommen unabhängiges) Volksblatt für Stadt und Land in Niederösterreich
|knz = Kärntner Zeitung
|phr = Pharmazeutische Rundschau. Unabhängige Zeitschrift für wissenschaftliche, praktische, geschäftliche und Standesinteressen der Pharmazie und verwandter Gebiete / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Offizielles Organ der Wiener Medizinisch-Pharmazeutischen Gesellschaft. Offizielles Organ der Freien Gewerkschaft angestellter Apotheker Oesterreichs / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Organ der Wiener Medizinisch-Pharmazeutischen Gesellschaft. Organ der Freien Gewerkschaft angestellter Apotheker Oesterreichs, Mitteilungen der Gesellschaft zur Förderung der Gesundheit „Gesundheitsschutz“. Mitteilungen der Oesterreichischen Gesellschaft zur Aufklärung über gesundheitliche Fragen „Gesundheit“ / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Unabhängige Zeitschrift für wissenschaftliche, geschäftliche und Standesinteressen der Medizin, Pharmazie und verwandter Gebiete / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Mit der ständigen Wartezimmer-Beilage „Apotheken-Illustrierte“ / Medizinische und pharmazeutische Rundschau. Mit einer periodisch erscheinenden Wartezimmer-Beilage
|imw = Oesterreich-ungarische Maschinenwelt und General-Anzeiger für Balkan und Orient / Internationale Maschinenwelt. Technisch-wirtschaftliches–Fachblatt. Offizielles Organ des Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, des Verbandes der landwirtschaftl(ichen) Maschinenbranche, des Azetylen-Vereines und des Oesterr(eichischen) Erfinder-Verbandes (und des Verbandes öst(erreichischer) Eisen- und Metallwaren-Produzenten) / Internationale Maschinenwelt. Technisch-wirtschaftliches–Fachblatt. Offiz(ielles) Organ d(es) Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, d(es) Azetylen-Vereines, d(er) Intern(ationalen) Erfinder-Vereinigung, d(es) Vereines/Verbandes techn(ischer) Anwälte und d(es) Schweizer Erfinder-Verbandes / Internationale Maschinenwelt. Technisch-wirtschaftliches–Fachblatt. Offiz(ielles) Organ d(es) Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, d(er) Intern(ationalen) Erfinder-Vereinigung und d(es) Schweizer Erfinder-Verbandes / Internationale Maschinenwelt. Halbwochenschrift für Wirtschaft und Technik. Offizielles Organ d(es) Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, d(er) Intern(ationalen) Erfinder-Vereinigung und d(es) Schweizer Erfinder-Verbandes / Internationale Maschinenwelt. Halbwochenschrift für Wirtschaft und Technik. Offizielles Organ d(es) Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, d(es) Intern(ationalen) Erfinder-Schutzverbandes in Österreich( und d(es) Schweizer Erfinder-Verbandes) / Internationale Maschinenwelt. Halbwochenschrift für Wirtschaft und Technik. Offizielles Organ des Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, des Intern(ationalen) Erfinder-Schutzverbandes in Österreich und des Bundes für Wirtschaftserneuerung (und des Tauschverkehres Kaufmann) / Internationale Maschinenwelt. Halbwochenschrift für Wirtschaft und Technik. Offizielles Organ des Vereines d(eutsch)-ö(sterreichischer) Ingenieure, des Intern(ationalen) Erfinder-Schutzverbandes in Österreich und des Tauschverkehres Kaufmann
|-
|-
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>}}}}''|}}{{#if: {{{AB|}}}|, Abendblatt |{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}} }}}}{{#if: {{{2|}}} |{{#if: {{{1|}}}|,|&nbsp;vom}} {{#switch: {{{2}}}
|#default = <span class="error"> '''Die Zeitung mit dem Kürzel „{{{1}}}“ wird von dieser Vorlage (noch) nicht unterstützt. Bitte diesen Fehler [[Vorlage Diskussion:ANNO|hier]] melden!''' </span>}}}}''|}}{{#if: {{{AB|}}}|, Abendblatt |{{#if: {{{ZUSATZ|}}}|, {{{ZUSATZ|}}} }}}}{{#if: {{{2|}}} |{{#if: {{{1|}}}|,|&nbsp;vom}} {{#switch: {{{2}}}
Zeile 1.457: Zeile 1.570:
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 = {{{2}}}
| 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 = {{{2}}}
| 30 | 31 = {{{2}}}
| 30 | 31 = {{{2}}}
|#default = FEHLER  
|#default = FEHLER
}}. {{Monat Name-Zahl|{{{3}}}|F|AT}} {{{4}}}|}}{{#if: {{{5|}}}|, S. {{#if: {{{AB|}}}{{{ALTSEITE|}}}|{{{ALTSEITE|{{{AB}}}}}}|{{{5}}}}}|}} (Online bei [[ANNO – AustriaN Newspapers Online|ANNO]])}}<span style="display:none">{{#if: {{{1|}}}|[[Vorlage:ANNO/Wartung/{{{1}}}]]|[[Vorlage:ANNO/Wartung/keineZtg]]}}</span></includeonly></onlyinclude>
}}. {{Monat Name-Zahl|{{{3}}}|F|AT}} {{{4}}}|}}{{#if: {{{5|}}}|, S. {{#if: {{{AB|}}}{{{ALTSEITE|}}}|{{{ALTSEITE|{{{AB}}}}}}|{{{5}}}}}|}} (Online bei [[ANNO – AustriaN Newspapers Online|ANNO]])}}<span style="display:none">{{#if: {{{1|}}}|[[Vorlage:ANNO/Wartung/{{{1}}}]]|[[Vorlage:ANNO/Wartung/keineZtg]]}}</span></includeonly></onlyinclude>


{{Dokumentation}}
{{Dokumentation}}

Version vom 18. Februar 2020, 17:04 Uhr


Documentation

Zu einer korrekten Anwendung der Parameter, sowie eine Übersicht der Zeitungen findest du unter ANNO/Doku auf Wikipedia.

Zur einfachen Erstellung der einzufügenden Vorlage existiert ein externes Tool!

Diese Vorlage verlinkt auf eine Seite bei ANNO – AustriaN Newspapers Online.

Die Vorlage wird verwendet als Einzelnachweis und als weiterführende Information. Da es eine Onlineversion eines ursprünglich gedruckten Mediums ist, sollte sie eher im Abschnitt Literatur und eher nicht als Weblink eingetragen werden.

Es gilt die Dokumentation der w:Vorlage:ANNO auf Wikipedia, da diese Vorlage von dort übernommen wird. Es kann vorkommen, dass in der Vorlage Neuaufnahmen von Zeitungen in das ANNO System noch fehlen, weil diese Vorlage hier jeweils ca. 1-2 Monate später als ihr Original bei Wikipedia aktualisiert wird.

Werkzeuge

Bei technischen Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich auch an die Vorlagenwerkstatt wenden. Inhaltliche Fragen und Vorschläge gehören zunächst auf die Diskussionsseite. Sie können ggf. auch an eine passende Redaktion, Portal usw. gerichtet werden.