Wilhelm Jezek: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (nach rücksprache mit meiner mutter hat sich herausgestellt, dass mein vater doch nicht im krankenhaus mistelbach, sondern im krankenhaus hollabrunn verstorben ist)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Wilhelm Jezek mit Bildern aus seinem Gralszyklus.jpg|mini]]
[[File:Wilhelm Jezek mit Bildern aus seinem Gralszyklus.jpg|mini]]
[[File:Die ewig Schlafende.jpg|mini]]
'''Wilhelm Jezek''' (* [[1941]] in [[Meidling|Wien-Meidling]]; † [[2009]]) war Musiker, Lehrer und Maler
[[File:Eule Grafik.jpg|mini]]
 
[[File:Der letzte Baum.jpg|mini]]
==Leben==
[[File:Blumenkreuzweg, Stationen 1-4.jpg|mini]]
=='''Wilhelm Jezek'''==
===Leben===
Wilhelm „Duke“ Jezek wurde 1941 in Wien Meidling geboren.  
Wilhelm „Duke“ Jezek wurde 1941 in Wien Meidling geboren.  
Seinen Künstlernamen „The Yodeling Duke“ bekam er von [https://de.wikipedia.org/wiki/Country-Musik_im_deutschen_Sprachraum Connie "Tex" Hat], der in den 1960er Jahren eine Radiosendung mit Country-Musik im österreichischen Rundfunk moderierte („Das Lied der Prärie“).
Seinen Künstlernamen „The Yodeling Duke“ bekam er von [[w:Country-Musik im deutschen Sprachraum]Connie "Tex" Hat]], der in den 1960er Jahren eine Radiosendung mit Country-Musik im österreichischen Rundfunk moderierte („Das Lied der Prärie“).
Wilhelm Jezek musizierte u.a. mit [https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_Schifter Günter Schifter ("Howdy")], [https://de.wikipedia.org/wiki/Jack_Grunsky Jack Grunsky] , [https://de.wikipedia.org/wiki/Al_Cook Al Cook] , [https://de.wikipedia.org/wiki/Schmetterlinge_(Band) den Schmetterlingen] und der [https://de.wikipedia.org/wiki/Worried_Men_Skiffle_Group Worried Men Skiffle Group].
Wilhelm Jezek musizierte u.a. mit [[w:Günter Schifter|Günter Schifter ("Howdy")], [w:Jack Grunsky|Jack Grunsky]] , [[w:Al Cook|Al Cook]] , den [[w:Schmetterlinge (Band)|Schmetterlingen]] und der [[w:Worried Men Skiffle Group|Worried Men Skiffle Group]].
Von 1967 bis 1991 arbeitete Wilhelm Jezek als Religionslehrer, später dann als Hauptschullehrer für Englisch, Musik und Bildnerische Erziehung in Laa an der Thaya.  Er war ausgebildeter Jugendtrainer für Fußball (bei [https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_%C5%A0%C5%A5astn%C3%BD Leopold Šťastný]) und 1977 Co-Betreuer des österreichischen Schülerligameisters SHS-Laa/Thaya.
 
Von 1967 bis 1991 arbeitete Wilhelm Jezek als Religionslehrer, später dann als Hauptschullehrer für Englisch, Musik und Bildnerische Erziehung in Laa an der Thaya.  Er war ausgebildeter Jugendtrainer für Fußball (bei [[w:Leopold Šťastný|Leopold Šťastný]]) und 1977 Co-Betreuer des österreichischen Schülerligameisters SHS-Laa/Thaya.
Wilhelm Jezek starb 2009 in Hollabrunn.
Wilhelm Jezek starb 2009 in Hollabrunn.


===Malerei===
==Malerei==
Schon im Alter von 4 Jahren entdeckte Wilhelm Jezek seine Liebe zu Malerei und bildnerischer Gestaltung. 1966 absolvierte er die Ecole ABC.Paris (Design-Peinture).
Schon im Alter von 4 Jahren entdeckte Wilhelm Jezek seine Liebe zu Malerei und bildnerischer Gestaltung. 1966 absolvierte er die Ecole ABC.Paris (Design-Peinture).
<br>
 
Ab 1981veranstaltete Jezek Ausstellungen, Lesungen und Multi-Media-Performances in:
Ab 1981veranstaltete Jezek Ausstellungen, Lesungen und Multi-Media-Performances in:


*Österreich: Wien, St. Pölten, Rauris, Oberndorf (Salzburg), Burg Schlaining, Schloss Marchegg, Innsbruck, Mondsee, Hotel Panhans am Semmering, Klosterneuburg, Hollabrunn, Laa an der Thaya, Baden, Schloss Jedenspeigen, Museum Niedersulz, Schloss Großrußbach und Zistersdorf.
* Österreich: Wien, St. Pölten, Rauris, Oberndorf (Salzburg), Burg Schlaining, Schloss Marchegg, Innsbruck, Mondsee, Hotel Panhans am Semmering, Klosterneuburg, Hollabrunn, Laa an der Thaya, Baden, Schloss Jedenspeigen, Museum Niedersulz, Schloss Großrußbach und Zistersdorf.
*Tschechische Rebublik: Brünn, Trebiz, Ivancize, Hrušovany
* Tschechische Rebublik: Brünn, Trebiz, Ivancize, Hrušovany
*Deutschland: Berlin, Leipzig, Helmstedt
* Deutschland: Berlin, Leipzig, Helmstedt
*Ungarn: Budapest, Esztergom, Tat, Babolna, Miskolc
* Ungarn: Budapest, Esztergom, Tat, Babolna, Miskolc
 
===Diskografie (Musikkassetten)===


<gallery>
Die ewig Schlafende.jpg
Eule Grafik.jpg
Der letzte Baum.jpg
Blumenkreuzweg, Stationen 1-4.jpg
</gallery>
==Diskografie (Musikkassetten)==
*Die Lieder der Eule (1988)
*Die Lieder der Eule (1988)
*Smoke Along the Track (1998)
*Smoke Along the Track (1998)
*I bin a oida Rockabua – Oide Hodan-neiche G’schichten (2008)
*I bin a oida Rockabua – Oide Hodan-neiche G’schichten (2008)
*Country & Western Happysound (2009)
*Country & Western Happysound (2009)
 
==Auszeichnungen==
===Ehrungen===
*Mai 1983: 3. Platz bei Wiener Rockbewerb (Ehrung durch Zilk)
 
*Mai 1983: 3. Platz bei Wiener Rockbewerb (Ehrung durch Bgm. Dr. Zilk)
 
*Mai 1984: 5. Platz bei St. Pöltner Designwettberb
*Mai 1984: 5. Platz bei St. Pöltner Designwettberb
*3. Mai 2000: Ehrung durch den tschechischen Botschafter [[w:Jiři Gruša|Jiři Gruša]] für völkerverbindende kulturelle Zusammenarbeit (persönlicher Brief).


*03. Mai 2000: Ehrung durch den tschechischen Botschafter Jiři Gruša für völkerverbindende kulturelle Zusammenarbeit (persönlicher Brief).


==Weblinks==
==Weblinks==
{{Commonscat|Wilhelm Jezek}}
{{Commonscat|Wilhelm Jezek}}